Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für burke & hare - wir finden immer eine leiche im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marked by timid scares and flat-footed humor, Burke and Hare is a missed opportunity for its talented cast and a disappointing return for director John Landis. Two 19th-century opportunists (Simon ...

    • (60)
    • Comedy, Mystery & Thriller
    • R
  2. 13. Okt. 2011 · Dir: John LandisCast: Simon Pegg, Andy Serki, Isla Fisher, Tom Wilkinson...From John Landis, the director of ANIMAL HOUSE and THE BLUES BROTHERS, BURKE & HAR...

    • 2 Min.
    • 24,5K
    • IFC Films
  3. I had confidence in a fart once, and I shat all over myself. The notorious real life serial killers William Burke and William Hare seem like logical subjects for a black comedy, especially if you attempt to put them in a sympathetic light with a love story thrown in for good measure. Seems a bit ridiculous at first, but then you realize that ...

  4. Burke & Hare jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Joyn, Apple TV, freenet Video, VIDEOBUSTER, maxdome, Netzkino verfügbar. Im frühen 19. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Joyn, Apple TV, freenet Video, VIDEOBUSTER, maxdome, Netzkino verfügbar.

  5. West-Port-Morde. Als West-Port-Morde ( englisch: West Port murders) werden die von William Burke und William Hare in den Jahren 1827 und 1828 in Edinburgh begangenen 16 Morde bezeichnet. Das Motiv der Täter war finanzieller Natur, die Leichen ihrer zu diesem Zweck getöteten Opfer verkauften sie als Anatomieleichen an das Edinburgh Medical ...

  6. Burke & Hare. Burke & Hare steht für: die Serienmörder William Burke und William Hare, bekannt geworden durch die West-Port-Morde. Burke & Hare (1972), britischer Spielfilm von Vernon Sewell (1972) Burke & Hare (2010), britischer Spielfilm von John Landis (2010) Siehe auch: Burking, eine spezielle Form des Tötens durch Ersticken.

  7. In Edinburgh sind Leichen knapp. Im Epizentrum des medizinischen Fortschritts herrscht in den 1820er Jahren besonders zwischen den führenden Doktoren Monroe und Knox ein erbitterter Kampf um jeden Toten. Es dürfen nämlich nur Körper von Kriminellen für die medizinische Forschung verwendet werden. Doch die beiden irischen Einwanderer Burke und Hare nehmen es mit den Gesetzen nicht so genau ...