Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die vier reiter der apokalypse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf das Erscheinen der vier Reiter der Apokalypse folgt das Öffnen der letzten drei Siegel. Das erste von ihnen lässt die Märtyrer auftauchen und Gerechtigkeit verlangen, das zweite beschreibt, wie sich die Naturgewalten gegen die Menschen richten. Beim Bruch des siebten Siegels kommen schließlich acht Engel auf die Erde und verwüsten sie - nichts bleibt übrig. Die vier Reiter haben eine ...

  2. Antwort. Die vier apokalyptischen Reiter werden in der Offenbarung 6,1-8 beschrieben. Die vier apokalyptischen Reiter sind die symbolhafte Beschreibung verschiedener Ereignisse, die in den Endzeiten stattfinden werden. Der erste Reiter der Apokalypse wird in Offenbarung 6,2 erwähnt: „Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd.

  3. Für die Schrecken des Strafgericht Gottes, wie es in der Offenbarung geschildert wird, erfand der junge Künstler in Nürnberg ein archetypisches, in der Kunstgeschichte vielfach rezipiertes Bild. Mit 14 weiteren Holzschnitten gehörte diese großformatige Druckgrafik zu Dürers erstmals 1498 publizierten und 1511 erneut aufgelegten „Apokalypse“, dem ersten „Künstlerbuch“ der Geschichte.

  4. Die vier Reiter der Apokalypse (Offenbarung 6) 1 Und ich sah, daß das Lamm der Siegel eines auftat; und hörte der vier Tiere eines sagen wie mit einer Donnerstimme: Komm! 2 Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd. Und der daraufsaß, hatte einen Bogen; und ihm ward gegeben eine Krone, und er zog aus sieghaft, und daß er siegte.

  5. Beschreibung. Dürers Apokalypse besteht aus 16 großformatigen Blättern (vier Lagen zu je zwei Doppelblättern): Die Größe der Holzschnitte beträgt 28,2 × 39,3 cm; die heute noch erhaltenen Exemplare sind größtenteils beschnitten, die ursprüngliche Blattgröße betrug vermutlich etwa 32,5 × 48 cm. Die Recto-Seite eines jeden Blattes zeigt einen Holzschnitt, die Verso-Seite den in ...

  6. Nachdem „die Apokalypse zwischen 120 und 150 über nahezu die ganze Kirche verbreitet gewesen sei“, – nach Heinrich Kraft, 1974, ein Umstand, da „sie als Werk des Apostels Johannes angesehen wurde“, geriet sie im Streit um die „neue Prophetie“ (Montanismus) in Kritik, da die „Gegner der Apokalypsen (auch der apokryphen Offenbarung des Petrus) den Büchern die apostolische ...

  7. Der von Albrecht Dürer 1497/98 gefertigte Holzschnitt "Die vier apokalyptischen Reiter" war Teil einer Folge zur Apokalypse des Johannes (Neues Testament). In der biblischen Offenbarung wurde der Weltuntergang in Verbindung mit Krieg, Hunger, Krankheiten und Plagen gebracht. Diese Vorstellung von der Apokalypse prägte das mittelalterliche Weltbild. Die vier Reiter und die mit