Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blutrausch. A, 1997. Film Kultfilme Krimi. Ein Kriminalfall mit Dr. Kurt Ostbahn. Min. 94. Dr. Kurt Ostbahn begibt sich nach dem letzten Konzert einer längeren Tournee in sein Stammcafe. um auszuspannen. Unvermittelt gerät er in eine äußerst skurille Kriminalgeschichte. Die spielfreie Zeit füllt sich schnell mit Laster, Perversion, Mord ...

  2. Blutrausch (Originaltitel: Squadra volante uccideteli… senza ragione) ist ein italienisch-britischer Kriminalfilm von Silvio Narizzano, der 1973 in die Kinos kam. Der mit Franco Nero und Telly Savalas in den Hauptrollen besetzte Film erschien im deutschsprachigen Raum im März 1983 erstmals auf Video.

  3. Ein geisteskranker Mörder quält und tötet Gäste in seinem verfallenen Hotel. Horrorfilm mit übertrieben ausgespielten Grausamkeiten, in dem sich Regisseur Hooper jedoch um eine deutlichere Charakterisierung der Personen müht als in seinem berühmt-berüchtigten Klassiker "Blutgericht in Texas". (Neuer Verleihtitel: "Death Trap - Die Nacht der Bestie")

  4. Filme wie Blutrausch. Blutgericht in Texas. The Texas Chainsaw Massacre 2. Das Kabinett des Schreckens. Poltergeist. Lifeforce - Die tödliche Bedrohung. Invasion vom Mars. Alle anzeigen. Listen ...

  5. Blutrausch steht für: allgemein einen psychischen Ausnahmezustand, in dem besonders wilde und hemmungslose Mord- und Gewalttaten verübt werden können; insoweit siehe auch Blutrausch-Fall insbesondere eine Art Trancezustand, in den sich germanische Krieger angeblich versetzen konnten, siehe Furor teutonicus bzw.

  6. 24. Juni 2009 · Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Reazione a catena. Im Blutrausch des Satans ist ein Slasherfilm aus dem Jahr 1971 von Mario Bava mit ...

  7. Isa Miranda: Federica Donati. Paola Rubens: Denise. Guido Boccaccini: Luca. Roberto Bonanni: Roberto. Giovanni Nuvoletti: Graf Filippo Donati. Im Blutrausch des Satans (Originaltitel: Reazione a catena) ist ein italienischer Horrorfilm des Regisseurs Mario Bava aus dem Jahr 1971. Er gilt als Vorläufer bzw. Mitbegründer des Slasher-Film -Genres.