Yahoo Suche Web Suche

  1. im Schach Onlineshop von Schachversand Euro Schach. 30 Jahre Schachversand Euro Schach

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicht mit dem Teufel, aber mit dem Tod spielt ein Ritter (Max von Sydow) Schach - um sein eigenes Leben. Der Film "Das siebte Siegel" von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1957 ist ein Klassiker zu diesem Thema. Der Kreuzritter und der Tod philosophieren über das Leben und den Tode und den Verlust der christlichen Werte. Bergman verarbeitete die ...

    • 2 Min.
  2. Schach dem Teufel (Beat the Devil): Abenteuerfilm/Abenteuer 1953 von Jack Clayton/John Huston mit Humphrey Bogart/Jennifer Jones/Gina Lollobrigida. Jetzt im Kino

  3. Kommentare zu Schach dem Teufel. Home. Filme. Schach dem Teufel. Kommentare. Übersicht Stream Kommentare Besetzung Bilder DVD & Blu-ray Listen Ähnliche Filme. 5.2.

  4. Schach dem Teufel ist ein US-amerikanisch-britisch-italienischer Abenteuerfilm aus dem Jahre 1953. Der Film basiert auf dem Roman Beat the Devil von James Helvick, ein Pseudonym des Autors Claud Cockburn. Der Film wurde in Italien und England gedreht. Der US-amerikanische Schriftsteller Truman Capote schrieb gemeinsam mit Regisseur John Huston das Drehbuch.

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Schach dem Teufel / Beat the Devil (1953) ( ) (Blu-Ray) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • Blu-ray
  6. Schach dem Teufel. Gangsterfilm | Großbritannien/Italien 1953 | 100 Minuten. Regie: John Huston. Kommentieren. Teilen. Uranhaltiges Land in Afrika lockt eine Gruppe Abenteurer an. Sie landet nach vielen aufregenden Erlebnissen aber nicht in Afrika, sondern in den Armen von Scotland Yard-Beamten. Ironische Verulkung der üblichen Gangsterfilme ...

  7. 26. Aug. 2023 · Schach dem Teufel markierte 1953 die sechste und letzte Zusammenarbeit zwischen Humphrey Bogart und John Huston. Es sollte sich um ihren mit Abstand erfolglosesten gemeinsamen Film handeln. Huston legte diese Romanverfilmung nach Claud Cockburn - der im Zuge der Kommunistenjagd unter dem Pseudonym James Helvick schrieb - als ironischen Abgesang auf vorangegangene Kassenschlager wie