Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.thalia-theater.de › stueck › der-boxer-2019Thalia Theater - Der Boxer

    Der Box. er. Im Warschau der 30er Jahre kämpft der jüdische Boxer Jakub Shapiro mit der Kraft und Geschicklichkeit seines Körpers darum, dem Elend seiner Herkunft zu entkommen. Er arbeitet für den Paten Jan Kaplica, der über Warschau herrscht wie Al Capone über Chicago. Der Großganove kontrolliert die Bordelle, treibt Schutzgeld ein und ...

  2. www.carlsen.de › hardcover › der-boxerDer Boxer - Carlsen

    von Reinhard Kleist. Blick ins Buch. Reinhard Kleist erzählt das unglaubliche, aber wahre Leben des jüdischen Boxers Hertzko Haft, der im Konzentrationslager von seinen Bewachern zum Faustkampf gezwungen wurde und daraus seine Überlebensstrategie machte. Nachdem Reinhard Kleist mit "Cash" und "Castro" bereits zwei sehr erfolgreiche grafische ...

  3. 10. März 2018 · Szczepan Twardoch, so meinen viele Kritiker, hat Polen auf die Karte der Weltliteratur zurückgeholt. Sein neuester Roman «Der Boxer» ist ein historischer Thriller, ein Gangster-Roman. Ein alter ...

    • 17 Min.
  4. 11. März 2018 · Szczepan Twardochs neuer Roman "Der Boxer" spielt in der Warschauer Unterwelt der späten 1930er-Jahre - zwischen skrupellosen Schutzgeldeintreibern, brutalen Killern und käuflichen Journalisten.

  5. 19. Okt. 1998 · Der Boxer. Roman. Erzählt wird die Lebensgeschichte des jüdischen Überlebenden Aron Blank, von dessen Familie außer ihm allein sein Sohn den Holocaust überlebte und den er seit dessen zweitem Lebensjahr nicht mehr gesehen hat. Bibliografische Angaben. Ersterscheinungstermin: 19.10.1998.

  6. 14. Sept. 2019 · Aufführungen. Schulen/Amateurtheater. Uraufführung. 14.09.2019, Thalia Theater Hamburg (Regie: Ewelina Marciniak) Szczepan Twardoch. Der Roman bei Rowohlt. <p>Jakub Shapiro ist ein hoffnungsvoller junger Boxer und überhaupt sehr talentiert. Das erkennt auch der mächtige Warschauer Unterweltpate Kaplica, der Shapiro.

  7. Vor der Biografie des jüdischen Boxers schuf Reinhard Kleist die Comic-Biografie "Castro" und brachte im Vorfeld dazu das Reisetagebuch "Havanna – eine kubanische Reise" heraus. Für "Der Traum von Olympia" erhielt er den Jahres-LUCHS 2015, den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2016 und den Gustav-Heinemann Friedenspreis 2016.