Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abseitsfalle: Sozialdramödie und Dreiecksgeschichte um einWaschmaschinenwerk in Bochum, dem die Schließung droht.

  2. www.filmportal.de › film › abseitsfalle_e973ee91bbd144e29e0231Abseitsfalle | filmportal.de

    1. Juli 2013 · Filme; Abseitsfalle; Seite teilen . Twittern; Auf Facebook teilen; Seite drucken ; Seite versenden; Abseitsfalle Deutschland 2012 Spielfilm Inhalt. Eine Stadt im Ruhrgebiet. Karin arbeitet beim Waschmaschinenhersteller PERLA in der Person ...

  3. Eine Grenzstadt im Tessin: Ein angesehener Bürger, Präsident des Fußballclubs und ehemals Schmuggler-König, träumt von der Karriere eines Fußballtalents. Der junge Mann ist an Ruhm und Geld durchaus interessiert, wendet sich aber zunächst dem Lokalmatador das Ortes zu, der sein Geld mit krummen Geschäften verdient. Die Lage spitzt sich zu, als eine Frau nach 20 Jahren zurückkehrt, die ...

  4. DVD. 17.99 €. Weitere Empfehlungen zu „Abseitsfalle (DVD)“. Filme in großer Auswahl: Jetzt Abseitsfalle als DVD online bei Weltbild bestellen.

  5. 22. Nov. 2022 · 29 min. 22.11.2022. UT - AD - DGS. Video verfügbar bis 21.08.2026. Mehr von 37 Grad. Thomas Hitzlsperger, Marcus Urban und Benjamin Näßler sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Coming-out ...

    • 30 Min.
    • 37 Grad
  6. 26. Sept. 2013 · Den Biss, Witz und die Tiefe bittersüßer britischer Arbeiter-Epen wie „Brassed Off“ (1996) hat „Abseitsfalle“ nicht. Dafür verirrt sich die Geschichte zu oft auf Liebes- und Klamottenpfaden. Trotzdem hält sie Kurs auf ein Ende, das konsequent nicht „happy“ ist, sondern böse realistisch Konzernmauscheleien und Arbeitnehmersorgen bloßlegt.

  7. Eine junge BWL-Absolventin, die aus dem Arbeitermilieu stammt, soll für einen Waschmaschinenhersteller aus dem Ruhrgebiet 400 Mitarbeiter zur Kündigung motivieren. Hin- und hergerissen zwischen Herkunft und Aufstiegswillen, muss sie sich auch privat zwischen einem Manager und einem Gewerkschaftsführer entscheiden. Dabei gerät sie schnell zwischen alle Stühle, doch auch die Arbeiter wollen ...