Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die üblichen Verdächtigen. Fünf Berufsverbrecher sind in die labyrinthartige Handlung des Films verstrickt, in der es um ein faszinierendes, selten zu sehendes, fast legendäres kriminellen Mastermind namens Keyser Soze geht. 2.404 IMDb 8,5 1 Std. 41 M ...

  2. 18. Jan. 1996 · Originaltitel: The Usual Suspects. Die üblichen Verdächtigen ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1995 von Bryan Singer mit Kevin Spacey und Gabriel Byrne. Im oscrarprämierten Verwirrspiel Die ...

  3. 18. Jan. 1996 · Es finden sich die verschiedensten Genres in dem Film, so ist "Die üblichen Verdächtigen" Psycho-Thriller, Drama, Gangsterfilm, Film-Noir und manchmal auch ein wenig Horrorfilm.

  4. Die üblichen Verdächtigen online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Die üblichen Verdächtigen" bei Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, maxdome Store, Microsoft Store, Apple TV, Sky Store, Rakuten TV, Chili online leihen oder bei Microsoft Store, Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, maxdome Store, Chili, Apple TV ...

    • 106 Min.
  5. Amazon.de - Kaufen Sie Die üblichen Verdächtigen günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  6. Die üblichen Verdächtigen ist ein Spielfilm des Regisseurs Bryan Singer aus dem Jahr 1995. Er ist neben The Sixth Sense eines der bekanntesten Beispiele für die Anwendung des unzuverlässigen Erzählens als Stilmittel in einem Film.

  7. Die üblichen Verdächtigen: Regie: Bryan Singer Mit Stephen Baldwin, Gabriel Byrne, Benicio Del Toro, Kevin Pollak Der einzige Überlebende erzählt, welche verzwackten Ereignisse zu einer Schießerei auf einem Schiff geführt haben, die damit begann, dass fünf Verbrecher sich bei einer angeblich wahllosen polizeilichen Gegenüberstellung trafen.