Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

    • Geschenkideen

      Finden Sie das perfekte Geschenk

      für Ihre Liebsten!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Aug. 2009 · Fünf Wochen im Ballon. USA 1962 (Five Weeks in a Balloon, 130 Min.) jetzt kaufen. Abenteuer. Komödie. Professor Fergusson will mit einem wagemutigen Idee Geschichte schreiben: Er plant, Afrika in einem Heißluftballon zu überqueren. Begleitet von seinem Diener Jacques und einigen anderen Abenteuerlustigen steigt er in die Luft. Doch auf ...

  2. Barbara Eden. Cedric Hardwicke. Paul Sawtell. Weitere Infos: IMDb. Video-on-Demand. DVD / Blu-ray. Fernsehen. Fünf Wochen im Ballon ist aktuell bei keinem von uns unterstützten Anbieter verfügbar.

  3. Fünf Wochen im Ballon (1962) Von einfacher Tricktechnik und biederem Humor getragene Verfilmung eines Jules-Verne-Romans im altväterlichen Stil der Vorlage. Eine kuriose kleine Gesellschaft segelt in einem Ballon von Sansibar zum afrikanischen Festland, um der Landnahme durch Sklavenhändler zuvorzukommen. - Ab 8.

  4. Abenteuerfilm nach Jules Verne, in dem eine bunte Gesellschaft im Heißluftballon Afrika durchquert.Heute geht es um das Buch Fünf Wochen im Ballon, welches m...

    • 87 Min.
    • 204,6K
    • Andrew Turner
  5. Der Film 5 Wochen im Ballon ist 101 minuten lang aus 1962, unter der regie von Irwin Allen. Die Hauptbesetzung besteht aus Peter Lorre, Red Buttons, Barbara Eden und Cedric Hardwicke.

  6. Fünf Wochen im Ballon Film 1962. onlineUsers.length }} User Online {{ tweet.login }}

  7. 28. Aug. 2018 · Hinweis: "Fünf Wochen im Ballon" von Jules Verne wurde im Jahr 1863 veröffentlicht und reflektiert den konservativen Zeitgeist des ausgehenden 19. Jahrhunderts, einschließlich kolonialer Denkweisen und rassistischer Stereotype. Der Roman enthält Passagen mit Formulierungen, die aus heutiger Sicht als menschenverachtend angesehen werden können. Inhalt: Dr. Ferguson macht sich mit seinem ...