Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ach diese frauen im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2002 · Ach, diese Frauen (1964) Der Musikkritiker Cornelius (Jarl Kulle) hat den Ehrgeiz eine Biographie über einen als äußerst verschwiegen geltenden Cellisten zu schreiben. Da dieser zusätzlich sehr zurückgezogen lebt, zieht Cornelius für einige Zeit in die Villa des Musikers.

  2. Bildergalerie zum Film "Ach diese Frauen" Hier streamen. Besetzung & Crew von "Ach diese Frauen" Land: Schweden Jahr: 1964 Genre: Komödie Originaltitel: För att inte tala om alla dessa kvinnor Länge: 79 Minuten FSK: 16 Kinostart: 14.08.1964 Regie: Ingm ...

  3. Ach, diese Frauen - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  4. 'Ach diese Frauen' (1964), die zynisch-schwarze Tragikomödie mit fantastischer Besetzung - darunter Jarl Kulle als Cornelius, Bibi Andersson als Humlan, Harriet Andersson als Isolde und Eva Dahlbeck als Adelaide - war Ingmar Bergmans erster Farbfilm.

  5. Ein von seiner Frau und sechs Mätressen in seiner Prunkvilla abgeschirmter Meistercellist stirbt, als er die miserable Komposition eines Musikkritikers anstimmt, der seine Biografie schreiben wollte. Ingmar Bergmans erster Farbfilm zieht als spöttische Farce über Künstlerkult, Kunstbanausentum und Kritiker her, erschöpft sich jedoch in fader Extravaganz und Frivolität und wirkt eher wie ...

  6. Ach, diese Frauen. Ach, diese Frauen. FSK 18 Filmstart 12.12.2017 Filmlänge 80 Min. FILMHANDLUNG. Bei seinem Tod hinterlässt der Cello-Virtuose Felix gleich sechs "Witwen". Doch auch der Musikkritiker Cornelius defiliert an seinem aufgebahrten Sarg vorb ...

  7. Ach, diese Frauen (For att inte tala om alla dessa kvinnor) S, 1964. Info; im TV Forum 0; Shop; 14 Fans. Wertung 0 12459 noch keine Wertung eigene: - Filminfos. DVD-Tipp. Ach diese Frauen ...