Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann, der zweimal lebte, Film von John Frankenheimer von 1966, Originaltitel: Seconds. Der Mann, der zweimal lebte, deutscher Titel des Science-Fiction-Romans The Reincarnation of Peter Proud von Max Ehrlich von 1973 (1975 verfilmt) Der Mann, der zweimal lebte, Kriminalroman von Anton Maly von 1952.

  2. Du kannst "Der Mann, der zweimal lebte" bei Amazon Video, maxdome Store online leihen oder bei Amazon Video, maxdome Store als Download kaufen. Inhalt Der Bankangestellte Arthur Hamilton erhält mysteriöse Anrufe seines Freundes Charlie Evans von dessen Tod Arthur bis zu diesem Zeitpunkt fest ausgegangen war.

    • 107 Min.
  3. Der Kameramann James Wong Howe, einer der Großen des Film Noirs der 40er/50er, gibt dem Stück sein Aussehen: Schwarzweiß-Ästhetik vom Feinsten. Howe ist 1966 in Schwarzweiß so modern wie kein Anderer in Farbe und wurde für seine Arbeit an Der Mann, der zweimal lebte für den Oscar nominiert.

  4. Auch in "Der Mann, der zweimal lebte" mischt eine geheime Organisation mit, wenn es darum geht, dass ein Mann - zuerst gegen seinen Willen, dann freiwillig - eine neue Identität erhält und dann zur striken Einhaltung dieser neuen Identität gezwungen wird. Wenn man "Sieben Tage im Mai" dazuzählt, dann kann man wohl von einer 60er Paranoia-Trilogie des Regisseurs sprechen, die qualitativ ...

  5. Der Mann, der zweimal leben wollte ist ein deutsches Kinomelodram aus dem Jahre 1950 von Viktor Tourjansky mit Rudolf Forster, der hier in seinem ersten Nachkriegsfilm zu sehen ist, in der Titelrolle. Die damals 19-jährige Medizinstudentin Marianne Koch gab hier ihr Filmdebüt, die Romanvorlage zu dieser Geschichte lieferte Fred Andreas .

  6. Der Mann, der zweimal lebte jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, freenet Video, maxdome verfügbar. Der oscarnominierte Rock Hudson [delivers a powerhouse performance] in diesem von Kritikern gefeierten Suspense-Thriller vom Regisseur John Frankenheimer (The Manchurian Candidate, Sieben Tage im Mai5

  7. Dabei gelingt es Der Mann, der zweimal lebte auf handwerklich hohem Niveau, nicht nur die innerliche Spannung des von Rock Hudson wunderbar subtil gespielten Protagonisten nachfühlbar zum Ausdruck zu bringen, sondern in seinem Finale gleichzeitig eiskaltes Mahnmal und philosophisches Ideal abzubilden, was Frankenheimers Werk eine große Nachwirkung verleiht und zum sehenswerten Klassiker macht.