Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2015 · Ich und Earl und das Mädchen. Drama über einen 17-jährigen Einzelgänger, der lansgam eine Freundschaft zu einem krebskranken Mädchen aufbaut und dadurch weltoffener wird. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News.

  2. Dass man bei „Ich und Earl und das Mädchen“ an die Filme von Wes Anderson und insbesondere an sein Durchbruchswerk „Rushmore“ denken muss, liegt nicht nur an der Thematik. Auch mit seinem ...

  3. Selten hat ein Film bereits mit seinem (Original-)Titel so deutlich angekündigt, was den Zuschauer erwartet. In „Me and Earl and the Dying Girl“ wird die Story erkennbar in die Nähe von Filmen wie „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ gerückt, in denen eine todkranke Heldin und ihre Umwelt mit dem unvermeidlichen Ende des Lebens konfrontiert werden.

  4. Ich und Earl und das Mädchen. Ich und Earl und das Mädchen ist eine US-amerikanische Tragikomödie des Regisseurs Alfonso Gomez-Rejon, die am 25. Januar 2015 beim Sundance Film Festival ihre Premiere feierte und am 19. November 2015 in die deutschen Kinos kam.

  5. Ich und Earl und das Mädchen online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Ich und Earl und das Mädchen" bei Apple TV, Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, Rakuten TV, MagentaTV, Microsoft Store, Videoload online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, Rakuten TV, MagentaTV, Microsoft Store ...

    • 104 Min.
  6. Ich und Earl und das Mädchen (Roman) Ich und Earl und das Mädchen (englischer Originaltitel: Me and Earl and the Dying Girl) ist ein Jugendroman und das Debüt des Autors Jesse Andrews aus dem Jahr 2012. Der Roman erschien erstmals am 1. März 2012 bei Amulet Books. [1] [2] Die deutsche Übersetzung von Ruth Keen erschien am 30.

  7. 19. Nov. 2015 · Was » Ich und Earl und das Mädchen « aus den ausgetretenen Spuren des Krebsfilm- und Highschool-Genres herausragen lässt, ist weniger die Originalität seiner Figuren als vielmehr die Bandbreite der emotionalen Töne, die er sich anzuschlagen getraut. Nein, Ironie ist hier nicht immer die Lösung raus aus dem Gefühlsschlamassel.