Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Mona Lisas Lächeln" von Mike Newell: 1990 schuf der Australier Peter Weir mit seinem Drama „Der Club der toten Dichter" einen modernen Klassiker. Der ...

  2. 1953 unterrichtet Katherine Watson Kunstgeschichte am renommierten Mädchen-College Wellesley. Entschlossen tritt sie der altmodischen Gesellschaftsmoral der ...

    • 2 Min.
    • 64,6K
    • Moviedinho
  3. Mona Lisas Lächeln ist heute auf Platz 1549 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 718 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Poitiers, aber weniger beliebt als New Moon – Biss zur Mittagsstunde.

  4. 22. Jan. 2004 · Was bleibt, ist ein eher sentimentaler Film, der in der guten alten Zeit, die eben wohl doch nicht so übel war, schwelgt. Dank Julia Roberts und Kirsten Dunst halbwegs sehenswert. Mona Lisas Lächeln - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  5. Mona Lisa ist ein weltberühmtes Ölgemälde von Leonardo da Vinci aus der Hochphase der italienischen Renaissance Anfang des 16. Jahrhunderts. Das auf Italienisch als La Gioconda (‚die Heitere‘) – davon abgeleitet ihr französischer Name La Joconde – bekannte Bild wurde vermutlich nach der Florentinerin Lisa del Giocondo benannt.

  6. 22. Jan. 2004 · Bei "Mona Lisas Lächeln" kommt allerdings noch hinzu, dass sich ein Großteil der Story um das Frauenbild im Amerika der 50er Jahre dreht. Es gelingt Regisseur Mike Newell ("Vier Hochzeiten und ein Todesfall") hervorragend, diese Ära bis in die kleinsten Details wieder aufleben zu lassen, und es ist faszinierend und amüsant im Nachhinein zu betrachten, wie verklemmt, verspießt und ...

  7. Mona Lisas Lächeln“ erzählt die Geschichte der Dozentin Katherine Watson, die in den 50er Jahren an das renommierte Mädchen-College Wellesley kommt, um Kunstgeschichte zu unterrichten.