Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Macbeth by William Shakespeare, which is believed to have been written around 1606, is a timeless tragedy that delves into the corrosive effects of unchecked ambition. Set against the backdrop of medieval Scotland, the play follows the tragic downfall of Macbeth, at first a brave and honorable general. His fate takes a drastic turn when he encounters three witches who prophesy that he will ...

  2. Macbeth und Banco begegnen Hexen, die Macbeth als Than von Cawdor und künftigen König von Schottland begrüßen. Banco prophezeien sie, er werde Vater von Königen sein. Als Boten König Duncans von der Hinrichtung des Than von Cawdor berichten und Macbeth zu dessen Nachfolger erklären, hat sich eine Prophezeiung bereits erfüllt.

  3. Lady Macbeth heißt Duncan willkommen und ist von seinem Besuch geehrt. Duncan fordert, Macbeth zu sehen, um ihn ebenfalls zu begrüßen. 7. Szene Macbeth wägt seine Mordpläne ab. Er fürchtet, dass die Tat auf ihn zurückfällt und nicht ohne Konsequenzen bleibt. Des Weiteren ist er Duncans Vetter, Untertan und Gastgeber, den er schützen ...

  4. 18. Apr. 2024 · Macbeth, tragedy in five acts by William Shakespeare, written sometime in 1606–07 and published in the First Folio of 1623. The play chronicles Macbeth’s seizing of power and subsequent destruction, both his rise and his fall the result of blind ambition.

  5. For brave Macbeth--well he deserves that name-- Disdaining fortune, with his brandish'd steel, Which smoked with bloody execution, Like valour's minion carved out his passage Till he faced the slave; Which ne'er shook hands, nor bade farewell to him, Till he unseam'd him from the nave to the chaps, And fix'd his head upon our battlements.

  6. Macbeth ist Shakespeares düsterste Tragödie – es geht um Mord, Macht, Hexen, Geister und Wahnsinn. Verleitet von Ehrgeiz und Machtgier ermordet der schottische Feldherr Macbeth seinen Herrn, König Duncan. Die Idee zur Freveltat flößen ihm drei Hexen ein, die ihm den Königsthron prophezeien.

  7. MACBETH. We have scorch’d the snake, not kill’d it. She’ll close, and be herself; whilst our poor malice Remains in danger of her former tooth. But let the frame of things disjoint, Both the worlds suffer, Ere we will eat our meal in fear, and sleep In the affliction of these terrible dreams That shake us nightly.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach