Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Fälle für das Substantiv „Feld“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Feld“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden

  2. de.wiktionary.org › wiki › FeldFeldWiktionary

    [8] Das elektrische Feld ist über die Maxwellschen Gleichungen und die spezielle Relativitätstheorie eng mit dem magnetischen Feld verknüpft. [9] Das Feld „Geburtsdatum“ ist zehn Zeichen groß. [10] Dieses Feld besitzt 10 Elemente. [11] Im Felde sind Fitis und Zilpzalp kaum zu unterscheiden. [12] Die Brücke überspannt den Fluss mit ...

  3. Elektrisches Feld. Das elektrische Feld ist ein physikalisches Feld, das durch die Coulombkraft auf elektrische Ladungen wirkt. Als Vektorfeld beschreibt es über die räumliche Verteilung der elektrischen Feldstärke die Stärke und Richtung dieser Kraft für jeden Raumpunkt.

  4. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | feld

    Feld­vo­gel. Suchertreffer für FELD ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'FELD' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Wenn du über mehr als nur ein Feld sprechen möchtest, musst du die passende Pluralform bilden. Sehr viele Wörter bilden einen regelmäßigen Plural, es gibt jedoch auch hier einige Ausnahmen, die du lernen solltest. Einfacher ist es mit dem Artikel für die Pluralform: Er ist in der Grundform immer die, also heißt es die Felder.

  6. de.wikipedia.org › wiki › Das_FeldDas Feld – Wikipedia

    Das Feld steht für: Das Feld (1990), irischer Film von Jim Sheridan; Das Feld (Grond), Roman von Walter Grond (1991) Das Feld (Seethaler), Roman von Robert Seethaler (2018) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrere ...

  7. Feld ist ein allgemeiner Begriff für eine Fläche oder eine bestimmte Gegend. Das Wort kommt aus der althochdeutschen Sprache und ist ein Begriff für etwas Ebenes oder Breites. Das Wort wird in vielen verschiedenen Zusammenhängen gebraucht: Einen Acker, auf dem Gemüse oder Getreide wächst, nennt man oft auch Feld.