Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Aug. 2007 · filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  2. Mit dem FilmDie Quereinsteigerinnen“ erreichte der Regisseur seinen ersten eigenen Film als Regisseur und als Drehbuchautor. Christian Mrasek wurde 1970 in Stuttgart geboren. Bereits vor seinem ersten Kinofilm realisierte er einige deutsche Filme. Der Film erreichte eine Altersfreigabe ab 12 Jahren und die Geschichte spielt über eine Länge von 81 Minuten. Christian Mrasek war zudem ...

  3. Die Quereinsteigerinnen betören mit ihrem amateurhaften Charme und den Absurditäten jedes einzelnen Moments. Im Humor liegt letztlich der Schlüssel zum Gelingen des Films. Grotesk und dabei durchaus albern wird dieser den Nerv aller Helge Schneider- und Wes Anderson-Verehrer treffen.

  4. 11. Mai 2007 · Die Quereinsteigerinnen. D, 2005. Film Komödie. Zwei junge Frauen kidnappen einen Telefonkonzern-Chef und fordern, dass wieder die gelben Telefonzellen aufgestellt werden. facebook twitter whatsapp mail. Min. 81. Start 05/11/2007 "Einmal ...

  5. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Quereinsteigerinnen" von Christian Mrasek: Sommerliches Sonnengelb oder funktionelles Grau – welcher Teufel die Telekom bei der Farbwahl ihrer neuen ...

  6. Die Quereinsteigerinnen: Komödie/Parodie & Satire/Komödie 2005 von Christian Mrasek/Rainer Knepperges mit Klaus Lemke/Claudia Basrawi/Eva-Maria Hings. Jetzt im Kino

  7. Die Freundinnen Barbara und Katja entführen den Telekom-Manager Harald in ein Ferienhaus in einem Gebirgswald. Sie fordern den Konzern auf, die alten gelben Telefonhäuschen wieder zu installieren. Harald versucht zu fliehen, gibt aber sein Vorhaben auf und verfällt dem naiv gutherzigen Charme seiner Entführerinnen. Der Konzern geht scheinbar auf die Forderungen ein.