Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Patton Rebell In Uniform vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Patton - Rebell in Uniform. Kriegsfilm | USA 1969 | 165 (gek. 120) Minuten. Regie: Franklin J. Schaffner. Kommentieren. Teilen. Der Weg des amerikanischen Panzergenerals George S. Patton in den Kriegsjahren 1943-1945. Das biografische Soldatenporträt gibt einige Aufschlüsse über den ungewöhnlichen Charakter und das chauvinistische ...

  2. 26. März 1970 · Das ist die Lebensphilosophie von General George Smith Patton (George C. Scott), der im Zweiten Weltkrieg Sizilien einnahm und über den Rhein vorstieß. Doch der große Kriegsheld hat auch eine andere Seite: Die des Despoten mit sadistischen Zügen und einem Hang zum Größenwahn…. So umstritten Patton war, so zwiespältig ist der Film.

  3. Du kannst "Patton - Rebell in Uniform" bei Apple TV, Amazon Video online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video als Download kaufen. Inhalt Während des Zweiten Weltkriegs führt der egozentrische General Patton die 7.

    • 172 Min.
  4. Patton – Rebell in Uniform. USA 1969 (Patton‎, 170 Min.) jetzt ansehen. Kriegsfilm. Portrait. Während des Zweiten Weltkriegs führt der egozentrische General Patton (George C. Scott) die 7. US-Armee in Tunesien gegen Rommels Afrika-Corps zum Sieg. Mit seiner neu formierten 3. Armee marschiert er danach an der Spitze seiner Truppen in ...

  5. Alle Kommentare zu Patton - Rebell in Uniform. Gar nicht mal so einfach zu deuten, was der Film dem Zuschauer eigentlich sagen will.

  6. Mieten ab 3.99€, Kaufen ab 9.99€. Zum Angebot *. - Derzeit kein Angebot -. Anzeige. Patton - Rebell in Uniform im Stream: Jetzt legal online schauen beim Streaminganbieter deiner Wahl · KINO.de.

  7. Kritik. Patton - Rebell in Uniform ist wahrlich ein Film, der trotz seiner Laufzeit von fast drei Stunden den Zuschauer nach dem Abspann nicht loslässt. Natürlich vor allem aufgrund der absoluten Glanzleistung von George C. Scott als herrischer, gotterfüllter und narzisstischer General George S. Patton Jr., doch wohl auch durch seine Imposanz, visuelle Brillanz und der unglaublichen dichten ...