Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wallenstein (1) - Ein Kaisertreuer, der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  2. Wallenstein ist ein Fernsehfilm des ZDF aus dem Jahr 1978 in vier Teilen mit den Hauptdarstellern Rolf Boysen, Romuald Pekny und Werner Kreindl. Die deutsche Erstausstrahlung war am 19.11.1978. Der Film beruht auf der 1971 veröffentlichten Biographie des Schriftstellers Golo Mann. **Albrecht von Wallenstein gehört nach dem Tod seiner ersten ...

  3. Wallenstein erkennt, dass nur ein allgemeiner Verständigungsfriede dem Krieg ein Ende machen kann. So verhandelt er mit allen Seiten. Geschickt weiß der Bayerische Kurfürst Maximilian Gerüchte darüber auszunutzen, um den Sturz seines Antipoden durchzusetzen. Am 24. Januar 1634 wird in einer geheimen Konferenz die Absetzung Wallensteins beschlossen. Am 18. Februar ergeht das ...

  4. Wallenstein ist die zweiteilige Aufzeichnung des Fernsehen der DDR einer Aufführung im Deutschen Theater Berlin aus dem Jahr 1987 Inhaltsverzeichnis 1 Handlung (Kurzfassung)

  5. Wallenstein - Teil 1. Basierend auf der Wallenstein-Biographie von Golo Mann wird hier nach dem Drehbuch von Leopold Ahlsen das Leben des berühmten Generalissimus des 30-jährigen Krieges erzählt. Als 1618 einige böhmische Adlige gegen Kaiser Ferdinand II. rebellieren und es zum berüchtigten Prager Fenstersturz kommt, schlägt Wallenstein ...

  6. Wallenstein verfilmt: Der große ARD-Mehrteiler nach Friedrich Schillers literarischer Vorlage um das Leben und Wirken des legendären Feldherrn mit der Top-Besetzung Thomas Holtzmann, Rolf Becker, Christian Berkel, Jacques Breuer, Peter Fricke, Dieter Kirchlechner, Walter Renneisen, Friedrich von Thun und Heinz Weiss.

  7. Wallenstein wird Militärbefehlshaber von Böhmen, Herzog von Friedland und so einer der reichsten und mächtigsten Männer Böhmens. Nach immer mehr Macht strebend fällt er in Ungnade, der ehemalige Verbündete Maximilian I. von Bayern (Werner Kreindl) erzwingt seinen Sturz, und schließlich wird Wallenstein auf kaiserlichen Befehl hin ermordet.