Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paris, je t’aime. Universum Film GmbH 2007, mit Kinotrailer, Bildergalerie, Making-of, gelöschten Szenen, animiertem Kurzfilm von Vincenzo Natali und animiertem Storyboard. Paris, je t’aime: Große Kinomomente. Universum Film GmbH 2009, mit Making-of, Trailer und Booklet mit Informationen zum Film. Soundtrack

  2. Paris, je t'aime - alle Infos zum Film: Paris, je t'aime ist ein französischer, europäisch koproduzierter Episodenfilm aus dem Jahr 2006, bei dem jede der 18 Episoden einem Arrondissement von Paris gewidmet und von jeweils einem anderen Regisseur inszeniert wurde.

  3. Je t’aime erreichte schließlich sogar Platz 1 in UK. Auch in der Schweiz und Österreich führte das Lied die Charts an, in Deutschland erreichte es Rang 3. Coverversionen. Dass die Melodie Hit-Qualitäten hat, beweisen die zahlreichen Instrumentalaufnahmen, die von diesem Titel existieren.

  4. Mit ein paar Jahren Verspätung: der Film zum Lied. Je t’aime … moi non plus, das Duett von Serge Gainsbourg und Jane Birkin, in dessen Verlauf Birkin immer mehr stöhnt, erreichte 1969 Platz 1 in den britischen Top 40, in der Schweiz und in Österreich und Platz 3 in der Bundesrepublik Deutschland. 1976 kam der gleichnamige Film in die Kinos; Regie, Drehbuch und Musik: Serge Gainsbourg ...

  5. 18 Film-Miniaturen aus einer ganz besonderen Stadt. Paris, je t'aime jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Freevee, Apple TV, Microsoft, MagentaTV verfügbar. 18 Film-Miniaturen aus einer ganz besonderen Stadt. 21 Meisterregisseure aus aller Welt erzählen ihre ganz eigenen, sehr persönlichen Geschichten aus und über Paris.

  6. 25. Jan. 2007 · Komplette Handlung und Informationen zu . Paris, je t'aime. 18 Film-Miniaturen aus einer ganz besonderen Stadt. 21 Meisterregisseure aus aller Welt erzählen ihre ganz eigene Geschichte aus und ...

  7. Doch Serge Gainsbourgs Film ist Ende der 70er Jahre dennoch ein Skandal: Der Film wird von der Presse und der Mehrheit der Zuschauer als unmoralisch verurteilt. François Truffaut und andere französische Filmkritiker treten zu seiner Verteidigung an - und behalten schlussendlich Recht: "Je t'aime" erreicht über die Jahre Kultstatus.