Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wo die alten Wälder rauschen. Heimatfilm | BR Deutschland 1956 | 94 Minuten. Regie: Alfons Stummer. Kommentieren. Teilen. Ein verwitweter Bauunternehmer und Ingenieur vernachlässigt selbst im Urlaub seinen kleinen Sohn und widmet sich einem Bauvorhaben in der Nähe des Ferienortes. Zudem flirtet er mit der Erzieherin des Jungen, die einen ...

  2. filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  3. Baue dort drubn ihr Nastel hi. Wu de Wälder haamlich rauschen, Wu de Haad su rötlich blüht, Mit kann König mächt ich tauschen, Weil do drum mei Haisel stieht! 's is su haamlich, still on friedlich, Als wär mer ball an Himmel dra, Denn der Mond mit seine Sterle, Daar scheint net weit ve ons derva.

  4. "Wo die alten Wälder rauschen" entstand in der Nachfolge von Alfons Stummers immens erfolgreichem Heimatfilm "Der Förster vom Silberwald" (1954), der insbesondere durch seine Naturaufnahmen ...

  5. Wo die alten Wälder rauschen jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Wo die alten Wälder rauschen online schauen kannst.

  6. Wo die dunklen Wälder rauschen Und der Strorch zieht übers Land, Wo die blühenden Gefilde Saümt des Bächleins Silberband. Wo der Segen stiller Fluren Ließ der vollen Ernten Reif' Und zum blauen Ostseemeere Sehnsuchtsvoll der Blicke schweift. 2. Dort breiten sich die Lande, Die wir unsere Heimat nennen, Und zu der als treue Kinder