Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für armee im schatten. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Armee im Schatten. Kriegsfilm, Thriller, Drama Frankreich / Italien 1969 Regie: Jean-Pierre Melville ("Der Teufel mit der weißen Weste") Inhalt & Infos. DVD & Blu-ray . Digital. DVD, Blu-ray & Digital. Bilder. Link in die Zwischenablage kopieren. Todesmu ...

  3. www.amazon.de › Armee-im-Schatten-Lino-Ventura › dpArmee im Schatten - Amazon.de

    Armee im Schatten“ gehört zu den Spätwerken Melvilles, in der er seine Bildsprache bereits vervollkommnet hat: Lange Einstellungen, wenige Menschen, perfekt durchkomponierte Totalen in einsamen Landschaften oder leeren, dunklen Straßen! Er erzählt die zwischen Oktober 1942 und Februar 1943 spielende Geschichte vielschichtig und überwiegend in Bildern, kommt mit wenig Dialogen aus ...

    • DVD
  4. Die „Armee im Schatten“ ist die Résistance, die im 2. Weltkrieg in Frankreichs Untergrund gegen Deutsche und Kollaborateure des Vichy-Regimes von Marschall Petain kämpfte. Regisseur Melville gehörte selbst zum Widerstand und schildert sehr subtil die Bedeutung von Freundschaft, Vertrauen, Einsamkeit und Verrat.

    • DVD
  5. 11. Nov. 2020 · Armee im Schatten jetzt ansehen:iTunes: https://apple.co/35oH9I5Amazon Video: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B07PYMMLQD/wwwarthausde-21DVD & Blura...

    • 3 Min.
    • 7,1K
    • ARTHAUS
  6. Während der Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg führt die Résistance einen erbitterten Kampf, bei dem Mitleid - auch untereinander - keinen Platz hat. Besonders einer der ...

  7. 24. März 2011 · Armee im Schatten. Donnerstag, 24. März 2011. („L’armée des ombres“ directed by Jean-Pierre Melville, 1969) Jean-Pierre Melville gilt als Außenseiter des französischen Kinos, als ein Einzelkämpfer der sogar auf die Hilfe der renommierten, heimischen Filmgewerkschaft verzichtete und stattdessen lieber im eigenen Studio drehte.