Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Rattle bei einer Orchesterprobe in der Berliner Philharmonie (2007). Bereits zu Beginn seiner ersten Spielzeit 2002/2003 rief Rattle das „Education-Programm“ Zukunft@Bphil ins Leben und realisierte 2003 dessen viertes Projekt, das durch den mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm Rhythm Is It! große Bekanntheit erreichte. 250 Berliner Kinder und Jugendliche aus 25 Nationen ...

  2. Sir Simon Rattle wird ab 2023 neuer Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Das wurde am 11. Januar 2021 bekanntgegeben. BR-KLASSIK stellen den Pultstar näher vor ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Simon_RattleSimon Rattle - Wikipedia

    Sir Simon Denis Rattle OM CBE (born 19 January 1955) is a British conductor with German citizenship. [1] He rose to international prominence during the 1980s and 1990s, while music director of the City of Birmingham Symphony Orchestra (1980–1998). Rattle was principal conductor of the Berlin Philharmonic from 2002 to 2018, and music director ...

  4. 23. Apr. 2024 · Simon Rattle dirigierte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bei Gustav Mahlers 6. Symphonie in der Kölner Philharmonie. Der Dirigent brauchte eine gewisse Zeit, bis er in das Werk fand.

  5. Sir Simon Rattle ist kommende Saison offiziell Chefdirigent des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Das sind die Highlights seiner ersten Konzertsaison 2023/24.

  6. 27. Sept. 2023 · Nach Haydn ist jetzt Mahler dran: Simon Rattle, der neue Chef des BR-Symphonieorchesters, dirigiert diese Woche seine 6. Symphonie. Und er weiß worauf es ankommt. Warum Kendrick Lamar der ideale ...

  7. The orchestra of the 21st century. Simon Rattle’s era also turns out to be forward-looking in completely different areas. In 2002, the year he assumed the position, the Berlin Philharmonic Orchestra, until then a department of the Berlin Senate, and the Berliner Philharmoniker GbR, charged with exercising media rights, consolidated to become the Berlin Philharmonic Foundation.

  8. Sir Simon Rattle | Picture: Monika Rittershaus. After 16 years as chief conductor of the Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle is now leaving the orchestra. In our conversation, he looks back on a time that made him a Berliner and gave the Philharmoniker a new role in the community. It all began in November 1987.

  9. Das Orchester des 21. Jahrhunderts. Die Ära von Simon Rattle erweist sich noch auch auf ganz anderen Gebieten als zukunftsweisend. 2002, im Jahr seines Amtsantritts, wurden das Berliner Philharmonische Orchester, bislang eine Dienststelle des Berliner Senats, und die mit der Wahrnehmung der Medienrechte betraute Berliner Philharmoniker GbR zur Stiftung Berliner Philharmoniker zusammengeführt.

  10. Simon Rattle wurde in Liverpool geboren und studierte an der Royal Academy of Music in London. Von 1980 bis 1998 war er als Chefdirigent und künstlerischer Berater des City of Birmingham Symphony Orchestra tätig und wurde ein Jahr später zum Musikdirektor ernannt. 2002 bis 2018 war er künstlerischer Leiter sowie Chefdirigent der Berliner Philharmoniker.

  11. 18. Sept. 2023 · Am Donnerstag leitet Sir Simon Rattle erstmals als Chefdirigent das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf den Dirigier-Altstar warten in München große Aufgaben. Und nicht nur am Pult.

  12. 17. Mai 2023 · Simon Rattle wird Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Ein Gespräch über das fehlende Konzerthaus, Markus Söder - und darüber, was er in der ersten Spielzeit vorhat.

  13. 5. Juni 2024 · Simon Rattle (born January 19, 1955, Liverpool, England) is a British conductor well known for his performances of works by Gustav Mahler as well as by Arnold Schoenberg and other composers of the Second Viennese School. Rattle is also recognized for his passionate efforts in music education. As a boy, Rattle learned to play piano, violin, and ...

  14. 22. Feb. 2024 · Sir Simon Rattle ist einer der größten Dirigenten dieser Zeit. Und er ist ein Menschenfreund. Das zeigt sich nicht nur in der Art, wie der Brite das Publikum bei seinen Konzerten in den ...

  15. Simon Rattle: BRSO braucht eigene Spielstätte in München. Ein Orchester mache eine Stadt zu einem lebenswerten Ort. Dazu sei es allerdings nötig, dass das Orchester auf die Menschen zugehe.

  16. 6. Sept. 2021 · Sir Simon Rattle. Sir Simon Rattle ist ein echter Elbphilharmonie-Fan. Nur wenige Wochen nach der Eröffnung stand der charismatische Brite erstmals auf der Bühne des Großen Saales, es folgten viele weitere Konzerte, davon allein fünf mit »seinem« London Symphony Orchestra. Auch in der neuen Saison steht Hamburg gleich mehrfach auf dem ...

  17. Seit der Saison 2023/2024 ist Sir Simon Rattle neuer Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Konzerte mit Sir Simon Rattle. Sein internationales Renommee erwarb sich Simon Rattle während seiner Zeit beim City of Birmingham Symphony Orchestra (1980–1998), das er zu Weltruhm führte.

  18. Sir Simon Rattle. Bezwingendes Charisma, Experimentierfreude, Einsatz für die zeitgenössische Musik, großes soziales und pädagogisches Engagement sowie uneingeschränkter künstlerischer Ernst – all dies macht den gebürtigen Liverpooler zu einer der faszinierendsten Dirigentenpersönlichkeiten unserer Zeit.

  19. 8. Feb. 2022 · Februar 2022, 12:56 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, KNA, cn. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den langjährigen Dirigenten der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle , mit dem ...

  20. 17. Mai 2023 · Sir Simon Rattle ist ab September 2023 Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Heute fand die Vorstellung der kommenden Saison 2023/24 der beiden Klangkörper im ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Simon Rattle

    magdalena kožená
    claudio abbado
    coco chanel
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach