Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Eicke (* 17. Oktober 1892 in Hampont, Lothringen; † 26. Februar 1943 bei Michailowka bei Losowaja, südlich von Charkow) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Er war „Führer der SS-Totenkopfverbände und der SS-Wachverbände“ und zudem der Mörder Ernst Röhms .

  2. Biographie über Theodor Eicke (1892-1943), deutscher SS-Obergruppenführer, General der Waffen-SS, Kommandant des KZ Dachau.

  3. Theodor Eicke nahm seit 1933 als Kommandant des Muster-Konzentrationslagers Dachau sowie als „Inspekteur der Konzentrationslager“ entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des nationalsozialistischen KZ-Systems.

  4. Eicke, Theodor. * 17. Oktober 1892, Hampont (Elsaß-Lothringen) † 26. Februar 1943, Michailowka (gefallen) Theodor Eicke besuchte bis 1909 eine Realschule, brach aber seine schulische Ausbildung ab und trat in das 23. Infanterie-Regiment ein.

  5. 26. Aug. 2013 · Theodor Eicke perfektionierte das System Konzentrationslager. Anfang 1933 hatte er selbst in einer Nervenheilanstalt in „Schutzhaft“ gesessen – wegen gemeingefährlicher Geisteskrankheit.

  6. 13. Jan. 2014 · Als zweiter Kommandant des KZ Dachau, dann als Inspekteur der Konzentrationslager entwickelte und prägte Theodor Eicke das nationalsozialistische KZ-System. Mit den späteren SS-Totenkopfverbänden formte er aus den KZ-Wachmannschaften einen hochideologisierten paramilitärischen Verband, der zu einer der Keimzellen der Waffen-SS ...

  7. Theodor Eicke (17 October 1892 – 26 February 1943) was a senior SS functionary and Waffen SS divisional commander during the Nazi era. He was one of the key figures in the development of Nazi concentration camps.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Theodor Eicke

    paul hausser
    sepp dietrich
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach