Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Militär, Politiker. 24. Februar: Georg Leo von Caprivi wird als Sohn des preußischen Geheimen Obertribunalrats Leopold von Caprivi und dessen Frau Emilie (geb. Köpke) in Charlottenburg bei Berlin geboren. Caprivi beginnt die Laufbahn eines Berufsoffiziers im preußischen Heer. Im Deutsch-Französischen Krieg ist Caprivi Oberstleutnant und ...

  2. Leo von Caprivi war auf Aussöhnung bedacht. Der erste Kanzler, der nach Bismarcks Entlassung ernannt wurde, hieß Leo von Caprivi (1831-1899). Er war zum Zeitpunkt seiner Ernennung 59 Jahre alt. Leo von Caprivi stammte aus den Reihen der Militärs. Der neue Reichskanzler, der auf den berühmten Otto von Bismarck folgte, hatte kein einfaches Los.

  3. Karte des Caprivizipfels Namensgeber Leo von Caprivi, Reichskanzler von 1890 bis 1894 Flagge des Ostcaprivi bis 1977 Flagge des Ostcaprivi bis 1990. Der Caprivizipfel oder Caprivistreifen, offiziell ab 1939 Caprivi Zipfel (englisch Caprivi Strip, historisch Eastern Caprivi Zipfel), ist eine zipfelförmige Ausbuchtung im Nordosten des Staatsgebiets von Namibia.

  4. Caprivi, Leo Graf von (seit 1891) Caprivi , Georg Leo Graf von (seit 18.12.1891) General der Infanterie, Reichskanzler, * 24.2.1831 Berlin-Charlottenburg, † 6.2.1899 Skyren bei Crossen/Oder.

  5. Georg Leo Graf von Caprivi (1831-1899), der nach dem Rücktritt von Otto von Bismarck zum Reichskanzler ernannt wurde, hatte kein einfaches Los, er musste eine große Lücke schließen, die der berühmte Bismarck hinterlassen hatte. Ganz anders als Bismarck setzte er auf eine Aussöhnung mit den politischen Kräften. Er führte wichtige Gesetze ein, die die Lage der Arbeiter verbesserten. Aber ...

  6. So gab es nicht nur in der Außenpolitik nach dem Rücktritt Otto von Bismarcks einen neuen Kurs, auch in der deutschen Innenpolitik änderte sich so einiges. Der neue Reichskanzler Leo von Caprivi wollte aussöhnend wirken und mit allen Parteien des Reichstags zusammenarbeiten. Das bedeutete allerdings nicht, dass er dem Parlament mehr Rechte ...

  7. Militär, Politiker. 1831. 24. Februar: Georg Leo von Caprivi wird als Sohn des preußischen Geheimen Obertribunalrats Leopold von Caprivi und dessen Frau Emilie (geb. Köpke) in Charlottenburg bei Berlin geboren. 1849. Caprivi beginnt die Laufbahn eines Berufsoffiziers im preußischen Heer. 1870. Im Deutsch-Französischen Krieg ist Caprivi ...