Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Juli 1990 · Bruno Kreisky. Bruno Kreisky (1911 – 1990) Bruno Kreisky war zweifellos der prominenteste und einflussreichste Politiker im Österreich der Nachkriegsjahre. Etwa dreißig Jahre lang gestaltete er die Politik seines Landes und hob dessen Ansehen in der ganzen Welt, zuerst als Staatssekretär (1953-1958), dann als Außenminister (1959-1966) als ...

  2. Bruno Kreisky (22. ledna 1911, Vídeň – 29. července 1990) byl rakouský právník a politik židovského původu. Byl ministrem zahraničí ( 1959 – 1966 ), předsedou Sociálně demokratické strany Rakouska (SPÖ) ( 1967 – 1983 ) a kancléřem ( 1970 – 1983 ).

  3. Bruno Kreisky wurde als Sohn einer wohlhabenden bürgerlichen Familie in Wien geboren. Sein Vater Max Kreisky war Generaldirektor der Österreichischen Wollindustrie AG und Textil AG, seine Mutter Irene, geborene Felix, stammte aus einer mährischen Industriellenfamilie, die eine Konservenfabrik in Znaim ("Felix-Gurken") besaß.

  4. Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog wurde im Jahr 1991, ein Jahr nach Kreiskys Tod gegründet, um jene Anliegen weiterzuführen, die ihm Zeit seines politischen Lebens besonders am Herzen gelegen waren. Über Jahrzehnte hinweg war die „Kreiskyvilla“ in der Armbrustergasse 15 in Wien der Schauplatz internationaler und ...

  5. Die Bruno Kreisky Stiftung trauert um Kofi Anan und Uri Avnery, die knapp hintereinander am 18. bzw. am 20. August verstorben sind. Kofi Annan Geboren in Kumasi, Ghana, am 8.April 1938, studierte Annan an der Universität für Wissenschaft und Technologie in Kumasi und absolvierte sein Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften am Macalester College in den Vereinigten Staaten im Jahre 1961.

  6. 29. Juli 1990 · Bruno Kreisky war als österreichischer Politiker von 1970 bis 1983 Bundeskanzler der Republik Österreich. Teilweise gleichzeitig mit ihm waren die Sozialdemokraten Willy Brandt und Olof Palme Regierungschefs, mit denen er in der Sozialistischen Internationale eng zusammenarbeitete.

  7. www.spiegel.de › politik › bruno-kreisky-a-6a09f0f1/0002/0001BRUNO KREISKY - DER SPIEGEL

    5. Aug. 1990 · BRUNO KREISKY. 05.08.1990, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 32/1990. Unter den sozialistischen Großen der siebziger, achtziger Jahre war er der extravaganteste, unter den Kanzlern deutscher Zunge ...