Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Nov. 2023 · Eine Reduzierung auf eine solche Kurzbeschreibung würde jedoch bei Günther Beckstein in die Irre führen. Der CSU-Politiker aus Nürnberg ist für viele Bayern über die Parteipräferenzen hinweg auch heute noch ein Muster an Glaubwürdigkeit und Bodenhaftung. Am Donnerstag (23. November) feiert der Polit-Ruheständler, langjährige Innenminister und kurzzeitige Ministerpräsident seinen 80 ...

  2. 1. Okt. 2008 · CSU: Becksteins Rücktritt - Aufstieg und Fall eines Franken. 1. Oktober 2008, 18:37 Uhr. Günther Beckstein ist zurückgetreten. Nur ein Jahr hielt er sich auf dem Posten des Ministerpräsident ...

  3. Profession. Lawyer. Günther Beckstein ( German pronunciation: [ˈɡʏntɐ ˈbɛkʃtaɪn]; born 23 November 1943) is a German CSU politician from Bavaria and was the 17th Minister President of Bavaria from 9 October 2007 to 27 October 2008. He is well known for his outspoken views on law and order .

  4. 13. Feb. 2023 · Günther Beckstein stellt sich gegen seinen CSU-Parteichef Horst Seehofer. Der ehemalige bayerische Ministerpräsident spricht sich für eine Koalition der Union mit den Grünen aus. Die Öko ...

  5. 30. Aug. 2018 · Lange galten Günther Becksteins Geschicke als eng verknüpft mit dem Namen Edmund Stoiber. Wurde Stoiber nicht Kanzler, nicht Super-Minister in Berlin, blieb auch Beckstein was er war und wo er ...

  6. 26. Dez. 2023 · Der Talk mit Günther Beckstein, Ex-Ministerpräsident Er ist ein starker Charakter, ein streitbarer Politiker und Christ: Günther Beckstein, ehemaliger Bayerischer Ministerpräsident ...

  7. 21. Nov. 2023 · Günther Beckstein wird 80. Beckstein blickt auf eine jahrzehntelange Karriere in Politik und Kirche zurück. "Christ und Politik, das ist mein Leben", sagte der gebürtige Hersbrucker einmal. Von 1993 bis 2015 saß er in der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ab 2009 war er deren Vizepräses.