Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Polizeibeauftragte wird vom Deutschen Bundestag als sein Hilfsorgan für fünf Jahre in das Amt gewählt. Er ist in der Ausübung seines Amtes unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen.

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. 14. März 2024 · Uli Grötsch war Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025 (Fraktion: SPD) - seine Antworten auf Ihre Fragen, Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten finden Sie in diesem Profil.

  4. Polizeibeamter. Geboren am 14. Juli 1975 in Weiden in der Oberpfalz; römisch-katholisch; zwei Kinder. 1992 Mittlere Reife an der staatlichen Wirtschaftsschule Weiden; anschließend Ausbildung zum Polizeibeamten mit Stationen in Sulzbach-Rosenberg, Nürnberg und München. 1995 bis 1996 Bereitschaftspolizei München; 1996 bis 1998 Grenzpolizei ...

  5. 20. Jan. 2024 · Polizeibeauftragter beim Bundestag : Anlaufstelle für Bürger und Polizisten. Ein unabhängiger Polizeibeauftragter soll künftig etwaigen Missständen bei den Polizeien des Bundes und möglichem Fehlverhalten ihrer Angehörigen nachgehen. Der SPD-Abgeordnete Uli Grötsch soll nach dem Willen der Koalition erster "Polizeibeauftragter des ...

  6. 14. März 2024 · Uli Grötsch wird Bundespolizeibeauftragter. Der SPD-Abgeordnete und erfahrene Polizist Uli Grötsch wurde zum Bundespolizeibeauftragten gewählt. Das neue Amt soll als Anlaufstelle für Beschäftigte und Bürger:innen für Beschwerden dienen. Porträt des ersten Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag, Uli Grötsch (SPD) (Foto ...

  7. 13. März 2024 · Uli Grötsch war Mitglied im NSU-Untersuchungsausschuss Auslöser für die Schaffung des neuen Amtes waren und sind offenkundige Missstände innerhalb der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden .