Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juni 2003 · Zum Tod von Jürgen W. Möllemann. 06.06.2003. Engels: Am Telefon ist nun der langjährige Bundesaußenminister, ehemalige FDP-Vorsitzende und politische Förderer von Jürgen Möllemann. Guten ...

  2. Jürgen Möllemann gehörte in den 1980er und 1990er Jahren dem engsten Führungszirkel der FDP an, wurde 1987 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1991 Bundesminister für Wirtschaft und 1992 Vizekanzler im vierten Kabinett von Helmut Kohl (1930–2017). Durch seinen Ehrgeiz und Hang zu politischen Eskapaden war er in der ...

  3. Stichtag. 5. Juni 2003 - Jürgen W. Möllemann stirbt nach Fallschirmsprung. Parteifreunde bezeichnen ihn als "Quartalsirren" oder beschimpfen ihn als "intrigantes Schwein": Jürgen W. Möllemann ...

  4. 2. Mai 2000 · Jürgen Möllemann. Geboren: am 15.07.1945 in Augsburg. Der Sohn eines Polstermeisters studierte nach dem Abitur Germanistik, Geschichte und Sport in Münster/Westfalen. 1969 legte er die erste ...

  5. 5. Juni 2023 · Jürgen W. Möllemann hatte eine steile politische Karriere hinter sich. Bundesbildungsminister, Bundeswirtschaftsminister, Vize-Kanzler unter Helmut Kohl. Sein Tod war tragisch.

  6. Jürgen Wilhelm Möllemann war ein deutscher Politiker. Unter Bundeskanzler Helmut Kohl war er von 1987 bis 1991 Bundesminister für Bildung, von Januar 1991 bis Januar 1993 Bundesminister für Wirtschaft und ab Mai 1992 zudem Vizekanzler. Im Januar 1993 trat er wegen der Briefbogenaffäre von diesen beiden Ämtern zurück.

  7. 7. Juni 2003 · Ein Satz, den Jürgen W. Möllemann bei seinem letzten Interview mit der "Welt am Sonntag" sagte. Auch sonst zeigte sich der frühere FDP-Politiker keinesfalls lebensmüde - zumindest nach außen hin.