Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Alexandrowitsch Antonow-Owsejenko war ein sowjetischer Militärbefehlshaber, später Diplomat und ein Opfer des Stalinismus.

  2. Anton Wladimirowitsch Antonow-Owsejenko (russisch Анто́н Влади́мирович Анто́нов-Овсе́енко; * 23. Februar 1920 in Moskau; † 9. Juli 2013 ebenda) war ein russischer Historiker und Dissident. Antonow-Owsejenko studierte ab 1935 an der historischen Fakultät des Moskauer Staatlichen Pädagogischen ...

  3. Während des Angriffs schlich sich eine Gruppe von zehn bis zwölf Mann unter der Führung des Militärbefehlshabers Wladimir Antonow-Owsejenko durch ein offenes und unbewachtes Tor im hinteren...

  4. Antonow-Owsejenko ist der Familienname folgender Personen: Anton Antonowitsch Antonow-Owsejenko (* 1962), russischer Philologe und Hochschullehrer. Anton Wladimirowitsch Antonow-Owsejenko (1920–2013), russischer Historiker und Dissident.

  5. Wladimir Alexandrowitsch Antonow-Owsejenko, bolschewistischer Militärkommandant und Diplomat in Russland, wurde am 09.03.1883 in Chernihiv geboren und starb am 11.02.1938.

  6. Teilnehmer der englischen Delegation nach Sowjetrussland, Berlin 1920 GND. Band 12: Alexander Alexandrowitsch Bogdanow: Was ist proletarische Dichtung?, Berlin 1920 siehe Autorenseite. Band 13/14: Wladimir Iljitsch Lenin: Erfolge und Schwierigkeiten der Sowjetmacht. Rede in Petrograd am 13. März 1919, Berlin 1920 siehe Autorenseite.

  7. 19. Jan. 2024 · Internet (Stand: 26.09.2014): http://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Alexandrowitsch_Antonow-Owsejenko LCAuth Russ. NB St. Petersburg Zeit: Lebensdaten: 1883-1938 Land: Russland (XA-RU) Geografischer Bezug