Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brauns frühes Leben. Otto Braun, Sohn eines kleinen Bahnangestellten, erlernte das Druckerhandwerk und schlug früh eine politische Karriere in der Sozialdemokratie ein. Er gründete eine Parteizeitung, arbeitete als Redakteur, warb in seiner agrarisch geprägten Heimat in der Landarbeiterschaft für die SPD, führte eine Ortskrankenkasse und ...

  2. 20. Juli 2021 · Otto Braun: So stürzte Preußens „Roter Zar“. Das Land Preußen war in der Weimarer Republik die wichtigste Säule der Demokratie – und deshalb den Reaktionären ein Dorn im Auge. Am 20 ...

  3. 25. Aug. 2015 · Otto Braun gehörte der Weimarer Nationalversammlung an und von 1920 bis 1933 war er Mitglied des deutschen Reichstags. Aufgrund der Interessenkonflikte zwischen Reich und Preußen und aufgrund Brauns oft unkonventioneller Art kam es zu einer Entfremdung zwischen ihm und der Parteiführung der SPD in der Weimarer Republik. Braun stellte als Pragmatiker vor allem das Interesse der SPD/

  4. Otto Braun (Lyriker) Otto Braun (* 27. Juni [1] 1897 in Berlin; † 29. April [2] 1918 bei Marcelcave, Département Somme, Frankreich) war ein deutscher Lyriker. Zu seinen Lebzeiten wurde, ohne sein Wissen und Einverständnis, nur ein Gedicht in einer Zeitschrift veröffentlicht. [3] Nach dem Ersten Weltkrieg hingegen wurden seine Werke posthum ...

  5. Nach wiederholten Bemühungen übersiedelte Otto Braun im Juni 1954 in die DDR und wurde Mitglied der SED. Mitarbeiter am IML, Übersetzer zahlreicher russischer Bücher und ein verantwortlicher Redakteur für die deutsche Ausgabe der Werke W. I. Lenins, von 1961 bis 1964 Erster Sekretär des Schriftstellerverbandes der DDR.

  6. 27. Jan. 2022 · Otto Braun hat als unerschrockener Demokrat und engagierter Reformpolitiker viele Jahre lang Preußen regiert. Er brachte dem Land in den 1920er Jahren den Ruf eines "Bollwerkes der Demokratie“ ein, obwohl die gesamtgesellschaftlichen Begleitumstände hierfür alles andere als günstig waren. Seine und die Verdrängung seiner Regierung aus dem Amt im Rahmen des als „Preußenschlag ...

  7. 18. Juli 2022 · Das "demokratische Bollwerk", das Preußens Ministerpräsident Otto Braun seit 1920 errichtet hatte, sollte weg. Braun ließ die Nazis unnachsichtig verfolgen, hetzte ihnen den Staatsschutz auf ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Otto Braun

    Otto Braun china