Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eberhard von Schwerin war der vierte Sohn des Kösliner Regierungspräsidenten Kurt Detloff Graf von Schwerin und dessen Ehefrau Anna Karoline Emilie Eugenie, geb. von Puttkamer (1860–1945), Tochter der Elisabeth von Puttkammer-Puttkammer und des Gutsherrn und kgl. preuß. Generalmajors Bernhard von Puttkammer.

  2. Gerhard Graf v. Schwerin, 56, General der Panzertruppen außer Diensten, der im Herbst 1950 sechs Wochen lang Militärberater des Bundeskanzlers war, muß sich jetzt, um sich für die Bundeswehr ...

  3. Aus dem Register von NDB/ADB NDB 24 (2010), S. 74 in Familienartikel Schwerin Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. Das Geschehnisse im September 1944 in Aachen und die Rolle von General Graf von Schwerin sind seit Jahren Thema in der Öffentlichkeit und in den Gremien des Rates der Stadt Aachen. Die vom Hauptausschuss eingesetzte Arbeitsgruppe aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft zur Überprüfung von Straßennamen hat dazu ein Gutachten von Zeit- und Militärhistorikern der RWTH Aachen in Auftrag gegeben.

  5. Awarded for Schwerin's leadership of the 16. Infanterie-Division (mot) during the retreat from the Caucasus in the winter of 1942-43. He was able to successfully extricate his division until eventually taking up positions along the Mius front in March 1943. His greatest accomplishment during this time was the destruction of the Soviet 4th Guards Mechanized Corps during the battle for the ...

  6. Gerhard ("Gerd") Helmuth Detloff Graf von Schwerin (23 June 1899 – 29 October 1980) was a German army General in World War II. As General der Panzertruppe, he was tasked with defending the city of Aachen while in command of the 116th Panzer Division "Windhund" (the "Greyhound Division").[1] In February 1939, just before the outbreak of the conflict, von Schwerin, then with the rank of Major ...