Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgi Maximilianowitsch Malenkow Malenkow (Bildmitte, schwarzes Haar) im Gespräch mit Chruschtschow , Bulganin und Adenauer bei dessen Besuch 1955 in Moskau Als Gefolgsmann Stalins wirkte er 1937 an dessen „Säuberungen“ in Weißrussland und Armenien mit und war 1942 für die Luftverteidigung Stalingrads verantwortlich.

  2. Georgy Maximilianovich Malenkov [b] (8 January 1902 [ O.S. 26 December 1901] [1] – 14 January 1988) [2] was a Soviet politician who briefly succeeded Joseph Stalin as leader of the Soviet Union after his death in March 1953. After one week, Malenkov was forced to give up control of the party apparatus, but continued to serve as premier.

  3. Georgi Maximilianowitsch Malenkow war ein sowjetischer Politiker und von 1953 bis 1955 als Vorsitzender des Ministerrats Regierungschef der UdSSR. Als Gefolgsmann Stalins wirkte er 1937 an dessen „Säuberungen“ in Weißrussland und Armenien mit und war 1942 für die Luftverteidigung Stalingrads verantwortlich.

  4. Am 5. März 1953 starb Josef Stalin, woraufhin Georgi Maximilianowitsch Malenkow einen Tag später zum Ministerpräsidenten und Parteichef ernannt wurde. Die Parteileitung legte er jedoch am 14. März nieder, sein Nachfolger wurde Nikita Sergejewitsch Chruschtschow.

  5. Georgi Maximilianowitsch Malenkow Malenkow (Bildmitte, schwarzes Haar) im Gespräch mit Chruschtschow, Bulganin und Adenauer bei dessen Besuch 1955 in Moskau. Georgi Maximilianowitsch Malenkow ({{#invoke:Vorlage:lang|full|CODE=ru|SCRIPTING=Cyrl|SERVICE=russisch}}, wiss.

  6. 1961 wurde Georgi Malenkow endgültig aus der KPdSU ausgeschlossen, blieb jedoch auf seinem Posten als Direktor des Kraftwerkes. Erst nach seiner Pensionierung im Jahre 1968 durfte er nach Moskau zurückkehren. Über seine letzten Lebensjahre ist nur wenig bekannt. Er starb am 14. Januar 1988 in Moskau.

  7. Zitierweise Malenkov, Georgij Maksimilianovič, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd119372339.html [30.05.2024].