Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1900 Erika Natalie Elisabeth Bertha von Witzleben-Normann (* 1880 in Weimar). Seine Kinder waren der deutsche Botschafter Harald von Posadowsky-Wehner (1910–1990) und Kurt Friedrich Edwin Arthur Herrmann von Posadowsky-Wehner, geb. 1903 in Berlin. Militärkarriere. Posadowsky-Wehner trat am 15.

  2. 7. Feb. 2012 · Arthur von Posadowsky-Wehner: Geschichte des schlesischen uradligen Geschlechtes der Grafen Posadowsky-Wehner Freiherrn von Postelwitz : nebst einem Anhang enthaltend Nachrichten über das Breslauer Patrizier-Geschlecht von Wehner, Breslau: Nischkowsy, 1891 (mit vielen Stammtafeln) Weitere Literatur:

  3. Graf Arthur von Posadowsky-Wehner ….. In: Tagebuch der Zeit. Jahrgang 11, Heft 23. Berlin, den 7. Juni 1930, Seite 882 bis 883 [Bericht über die Rede von Arthur Graf von Posadowsky-Wehner im Preußischen Landtag am 19. Dezember 1930.] Ferien für den Landtag." Vossische Zeitung Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen". Berlin ...

  4. Posadowsky-Wehner, Arthur Adolf Graf von, Freiherr von Postelwitz. Posadowsky-Wehner. , Arthur. Adolf Graf von, Freiherr von Postelwitz. Verwaltungsjurist, Staatssekretär des Reichsschatzamts und des Reichsamts des Innern, * 3.6.1845 Glogau, † 23.10.1932 Naumburg/Saale. (evangelisch) Übersicht. NDB 20 (2001) Porzig, Walter Posch, Leonhard.

  5. Media in category "Arthur von Posadowsky-Wehner". The following 7 files are in this category, out of 7 total. Arthur Graf von Posadowsky-Wehner, c. 1907.jpg 474 × 660; 94 KB. Arthur von Posadowsky-Wehner by Ernst Sandau.jpg 1,648 × 2,708; 451 KB. Fritz Wolff - Skizzen aus dem Reichstag - Die Redner zur Flottenvorlage,1900.jpg 549 × 1,064 ...

  6. Leben. Harald Graf von Posadowsky-Wehner war ein Sohn des Marineoffiziers und -Attachés Harry von Posadowsky-Wehner und Erika von Witzleben -Normann und stammte somit aus dem schlesischen Uradel. [1] Posadowsky-Wehner durchlief eine kaufmännische Ausbildung und studierte 1932 bis ca. 1936 Volkswirtschaft in Frankfurt am Main, Hamburg und Paris.