Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk entstammte altem Adel, war polyglott erzogen und machte als Jurist Karriere. Obwohl kein Nationalsozialist, war er vom ersten Tag an Minister im Dritten Reich.

  2. Johann Ludwig „Lutz“ Graf Schwerin von Krosigk, geboren als Johann Ludwig von Krosigk, (* 22. August 1887 in Rathmannsdorf/Anhalt; † 4. März 1977 in Essen) war ein deutscher Jurist und parteiloser Politiker, bevor er 1937 in die NSDAP aufgenommen wurde. Vom 2. Juni 1932 bis zum 23. Mai 1945 war er Reichsminister der Finanzen.

  3. Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk 1887-1977. Politiker, Publizist. 1887. 22. August: Johann Ludwig (Lutz) von Krosigk wird als Sohn einer anhaltinischen Adelsfamilie in Rathmannsdorf (Sachsen) geboren. Seine Mutter ist eine geborene Gräfin Schwerin ...

  4. Johann Ludwig (Lutz) Graf Schwerin von Krosigk wurde am 22. August 1887 in Rathmannsdorf (Anhalt) als Johann Ludwig von Krosigk geboren. Er war das siebte Kind von Erich von Krosigk und das zweite Kind von dessen zweiter Ehefrau Luise Gräfin von Schwerin. An der Klosterschule Roßleben absolvierte Krosigk das Abitur und studierte von 1905 bis 1909 in Halle (Saale), Lausanne und Oxford Rechts ...

  5. A Wikimédia Commons tartalmaz Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk témájú médiaállományokat. Johann Ludwig von Krosigk (közismert nevén Lutz von Krosigk, 1925-től Johann Ludwig von Krosigk, Schwerin grófja ) ( Rathmannsdorf, 1887. augusztus 22. – Essen, 1977. március 4.) német jogász, pártonkívüli politikus, 1932-től ...

  6. Überprüft[Bearbeiten] Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk als Angeklagter in Nürnberg 1947/49. "Mir scheint die Gefahr, daß die Bundesrepublik Deutschland den Dummköpfen anheimfällt, größer zu sein als die Gefahr des Radikalismus." - "Lutz Graf Schwerin von Krosigk Memoiren", Stuttgart: Seewald, 1977, Seite 325, ISBN 3 512 00468 7.