Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Simons war ein deutscher Jurist und parteiloser Politiker. Nachdem er als Außenminister Mitglied der Reichsregierung gewesen war, diente er von 1922 bis 1929 als Präsident des Reichsgerichts. Im Jahr 1925 führte er nach dem Tode Friedrich Eberts als Stellvertreter die Geschäfte des Reichspräsidenten.

  2. Walter Simons. Stadtsportverbandsvorsitzender von 1969 bis 2001. Walter Simons hat sich maßgeblich in den Stadtsportverband Brühl e.V. eingebracht, und durch sein über drei Jahrzehnte langes, ehrenamtliches Engagement den Sport in Brühl sehr geprägt. Dafür danken wir ihm sehr.

  3. Walter Simons baut unglaubliche Instrumente. Unheimlich detailliert und faszinierend. Walter stand mir auch beratend während meiner Diplomzeit und der Recherche von nuum zur Saite und hat mich über das mir bis dato nicht ganz so geläufige Instrument und seine Funktionsweise aufgeklärt.

  4. Walter Simons (24 September 1861 – 14 July 1937) was a German lawyer and politician. He was Foreign Minister of the Weimar Republic in 1920-21 and served as president of the Reichsgericht from 1922 to 1929.

  5. Walter Simons war ein deutscher Jurist, Diplomat und Verbandsfunktionär. Zu Beginn der 1920er Jahre fungierte er kurzzeitig als Reichsaußenminister und übte 1925 das Amt des geschäftsführenden Reichspräsidenten aus.

  6. 8. Apr. 2024 · Walter Simons was a German jurist who served as interim president of the Weimar Republic, from March to May 1925. After serving in the German foreign ministry from 1911 to 1921, he became president of the German Supreme Court (1922–29). When President Friedrich Ebert died, Simons became temporary.

  7. 4. Nov. 2018 · Der in Elberfeld geborene Walter Simons fungierte als persönlicher Vertrauter des Reichskanzlers im Rang eines Ministerialdirektors und als Chef der Reichskanzlei. Simons (1861–1937) war in Elberfeld geboren und entstammte der alteingesessen Fabrikantenfamilie Simons.