Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für alfred von tirpitz im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März: Alfred Tirpitz wird in Küstrin als Sohn einer großbürgerlichen Familie geboren und wächst in Frankfurt/Oder auf. Tirpitz tritt in die preußische Kriegsmarine ein, die 1871 zur Marine des Deutschen Reiches wird. Er organisiert die neue Torpedowaffe und fasst sie in der Torpedoinspektion zusammen.

  2. Tirpitz, Alfred von (seit 1900) Tirpitz , Alfred Peter Friedrich von (preußisch Adel 1900), Großadmiral, Staatssekretär des Reichsmarineamtes, preußischer Staatsminister, Politiker, * 19.3.1849 Küstrin (Brandenburg), † 6.3.1930 Ebenhausen bei München, ⚰ München, Waldfriedhof.

  3. Alfred von Tirpitz war nicht nur deutscher Großadmiral sondern auch Staatssekretär des Reichsmarineamts und baute unter Kaiser Wilhelm II. die deutsche Marine zu einer der schlagkräftigsten Seestreitkräfte seiner Zeit aus. Herkunft und Jugendjahre: Alfred Peter Friedrich Tirpitz wurde am 19. März 1849 in Küstrin als Sohn des königlich ...

  4. Tirpitz, Alfred von (seit 1900) Tirpitz , Alfred Peter Friedrich von (preußisch Adel 1900), Großadmiral, Staatssekretär des Reichsmarineamtes, preußischer Staatsminister, Politiker, * 19.3.1849 Küstrin (Brandenburg), † 6.3.1930 Ebenhausen bei München, ⚰ München, Waldfriedhof.

  5. 12. Jan. 2021 · Alfred von Tirpitz Biografie, Lebenslauf. Alfred von Tirpitz wurde am 19. März 1849 in Küstrin (Provinz Brandenburg) geboren.Gemeinsam mit seinem Bruder besuchte er zunächst die Realschule in seiner Heimatstadt Frankfurt/O. Tirpitz schätze sich selbst als sehr schwankenden Schüler ein, der Weihnachten 1864 nur mäßige Zensuren erreichte.

  6. Tirpitz, Alfred von. * 19. März 1849 in Küstrin/Neumark. † 6. März 1930 in Ebenhausen/Isartal. “Ziel erkannt– Kraft gespannt!”. Das war der Wahlspruch des Mannes, der dank eigener Tüchtigkeit, außerordentlicher fachlicher Begabung, gepaart mit odysseeischem Einfallsreichtum, in eine Spitzenposition des wilhelminischen Deutschlands ...

  7. 13. Dez. 1998 · ERSTER WELTKRIEG Tirpitz, ein verkannter Schurke. Rudolf Augstein über das maritime Wettrüsten zwischen England und dem Deutschen Reich. Von Rudolf Augstein. 13.12.1998, 13.00 Uhr • aus DER ...