Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben Herkunft. Franz entstammte dem mecklenburgischen Uradelsgeschlecht Blücher.Er war ein Sohn des preußischen Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher (1742–1819) und dessen Ehefrau Karoline Amalie, geborene von Mehling (1756–1791). 1814 wurde sein Vater (und damit auch der Sohn) in den erblichen Grafenstand erhoben, 1815 erhielt der Vater die persönliche Fürstenwürde ...

  2. Blüchers Unterschrift: Gebhard Leberecht von Blücher, ab 1814 Fürst Blücher von Wahlstatt (* 16. Dezember 1742 in Rostock; † 12. September 1819 in Krieblowitz ), war ein preußischer Generalfeldmarschall, der durch den Sieg über Napoleon in der Schlacht bei Waterloo berühmt wurde. Volkstümlich „Marschall Vorwärts“ genannt ...

  3. 27. März 2024 · Wirken. Franz Blücher wurde am 24. März 1896 in Essen als Sohn eines Bergbau-Angestellten geboren. Er besuchte das humanistische Gymnasium bis zur Abschlußprüfung und nahm dann am 1. Weltkrieg von 1914-1918 teil.

  4. Franz Blücher, 1950. Franz Blücher (* 24. März 1896 in Essen; † 26. März 1959 in Bad Godesberg) weer en düütschen Politiker ( FDP, later DP ). 1946/47 weer Blücher Liddmaat vun den Landdag in Noordrhien-Westfalen un van’ 10. September 1946 bit to’n 17. Juni 1947 Finanzminister vun dat Land Noordrhien-Westfalen in de vun ...

  5. 24. Apr. 2024 · Franz Blücher, deutscher Politiker (FDP, FVP, DP), MdL, MdB und Bundesminister, wurde am 24.03.1896 in Essen geboren und starb am 26.03.1959 in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen. Franz Blücher wurde 63. Der Geburtstag jährt sich zum 128. mal.

  6. www.spiegel.de › politik › franz-bluecher-a-0c390ff9/0002/0001FRANZ BLÜCHER - DER SPIEGEL

    FRANZ BLÜCHER. (Nr. 11/1955, Bonn) Die in Ihrer Titelgeschichte über Franz Blücher apostrophierte Vorliebe des Vizekanzlers für gepflegte Kleidung wurde in den Tagen vor der Krönung der ...

  7. 5. Apr. 2011 · Von 1949 bis 1954: Heuss' Nachfolger wurde dessen Stellvertreter Franz Blücher. Der stand zunächst ohne Parteitagsvotum an der Spitze der FDP und führte als solcher die Verhandlungen zur ...