Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nadim. Natan. Nettuno. Nadeem. Nodin. Nudan. Newton. Mehr aus der Kategorie. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Nathan ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  2. Der Name Nathan ist in der Rangliste der Jungen auf Platz 238 und ist somit einer der häufigeren Jungen-Namen in Deutschland. Hochgerechnet auf die deutsche Bevölkerung existieren durchschnittlich 83.200 Jungen und Männer mit diesem Namen. Anders gesagt wird jede 1.000. Person, der du in deinem Leben begegnest, den Namen Nathan besitzen.

  3. Nathan wurde in Deutschland von 2010 bis 2022 ungefähr 3.500 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibvariante Natan wurde ungefähr 800 Mal vergeben. In Bremen ist der Name Nathan besonders beliebt. Herkunft und Bedeutung. Nathan ist ein biblischer Name hebräischer Herkunft. Hebräisch nathan bedeutet „Er (Gott) hat ihn gegeben ...

  4. 7. März 2023 · »Nathan der Weise« ist ein Drama in fünf Aufzügen. Es wurde 1778 vom deutschen Schriftsteller Gotthold Ephraim Lessing verfasst und im Jahr darauf (1779) veröffentlicht. Das Drama ist ein Plädoyer für religiöse Toleranz und Harmonie und reflektiert damit die Werte der Aufklärung. Es gilt als eines der bedeutendsten Werke seiner Epoche und der deutschen Literatur allgemein.

  5. Bedeutung von Nathan: Ähnlich wie bei der ursprünglichen Form Nathanael kann man die Bedeutung von Nathan wie folgt ableiten: Der hebräische Ausdruck nathan bedeutet "geben" und el (hebräisch) bedeutet "der Mächtige". Oder auch "Gott", in diesem Falle ist die Bedeutung eher "Geschenk Gottes".

  6. Vorname Nathan Bedeutung. Der Name Nathan ist ein männlicher Vorname, der aus dem Hebräischen stammt und "Geschenk Gottes" bedeutet. Er ist eine Variante des Namens Nathanael, der in der Bibel vorkommt. Der Name wurde im Mittelalter in Europa populär und ist heute in vielen Ländern weit verbreitet. Nathan ist ein sehr beliebter Name, der ...

  7. Der Jungenname Nathan wurde aus dem Alten Testament übernommen und ist eine Kurzform von Nathanael. Dieser leitet sich wiederum von Jonathan ab und bedeutet "Gott hat gegeben". Bekannt ist der Name vor allem durch das Schauspiel 'Nathan der Weise' von Gotthold Ephraim Lessing. IMAGE-PROFIL. POPULARITÄT.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach