Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 1994 · Präsident der Bauakademie. Deutsche Gebärdensprache. Leichte Sprache

  2. Die Karl-Liebknecht-Straße (umgangssprachlich Karli) ist eine bedeutende Straße in Leipzig, die sich vom südlichen Stadtzentrum nach Süden zieht. Die etwa 2,5 Kilometer lange Straße erstreckt sich als Fortsetzung des Peterssteinwegs vom Abzweig der Emilienstraße im Stadtgebiet Zentrum-Süd über die Südvorstadt bis zum Connewitzer Kreuz in Connewitz .

  3. Ihr findet uns im Leipziger Süden, in der Karl-Liebknecht-Straße 110 Stadtauswärts zwischen Kurt-Eisner und Richard-Lehmann-Straße! Mit der Straßenbahnlinie 10 und 11! Parkplätze findet Ihr auf der Karli, wir empfehlen aber die angrenzenden Seitenstraßen z.B. Fichtestraße! Wir arbeiten ausschließlich mit Terminvereinbarung.

  4. Der hier gezeigte Aktenauszug aus dem Untersuchungsverfahren vor dem Gericht des Garde-Kavallerie-Schützen-Korps, unterzeichnet von Kriegsgerichtsrat Jorns, beschreibt die Ermordung von Karl Liebknecht als zulässige Erschießung eines Flüchtenden und benennt Kurt Vogel als Mörder von Rosa Luxemburg.

  5. Kurt Vogel (Offizier) Kurt Vogel (* 11. Oktober 1889; † 1967) war ein deutscher Offizier im Ersten Weltkrieg, Angehöriger der Garde-Kavallerie-Schützen-Division und war an der Ermordung Rosa Luxemburgs beteiligt. Er war aber nach heutigem Kenntnisstand nicht der Mörder.

  6. 4. Feb. 2024 · Leipzig. Die Karl-Liebknecht-Straße im Leipziger Süden ist am Sonntagmorgen wegen eines Polizeieinsatzes zwischen der Kurt-Eisner-Straße und dem Connewitzer Kreuz gesperrt worden. Auch alle ...

  7. Karl-Liebknecht-Forum (© Dirk Alexander Schermer) Im Neuen Lustgarten befindet sich heute das Karl-Liebknecht-Forum, welches ursprünglich als Gedenkstätte für Karl Liebknecht zwischen 1979 und 1982 an der Wilhelm-Külz-Straße, heute Breite Straße, errichtet wurde. Der Entwurf stammt von Michael Kranz, Walter Funcke und Barbara Schwabe.