Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ZEIGE ALLE FRAGEN. Ulrich-Wilhelm Graf von Schwerin, seit 1930 Graf Schwerin von Schwanenfeld (* 21. Dezember 1902 in Kopenhagen; † 8. September 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Ulrich-Wilhelm Graf von Schwerin von Schwanenfeld, 1927.

  2. NDB 24 (2010), S. 74 in Familienartikel Schwerin NDB 27 (2020), S. 133 in Artikel Voß, Hans-Alexander von (Voß, Karl Arthur Eduard Werner Edwin Hans-Alexander von) Weitere Erwähnungen in der NDB-online/NDB/ADB

  3. Ulrich-Wilhelm Schwerin von Schwanenfeld war der Sohn des Diplomaten Ulrich Graf von Schwerin (1864-1930) und dessen Ehefrau Freda, geborene von Bethmann-Hollweg. Auf Grund der Tätigkeit des Vaters lebte die Familie bis 1914 ständig im Ausland und er wurde während dieser Jahre von Hauslehrern unterrichtet. Als sie mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges ihren Wohnsitz in Dresden nahmen ...

  4. 15. Juli 2014 · Die Dokumentation befasst sich mit Ulrich-Wilhelm Graf Schwerin von Schwanenfeld (* 21.12.1902 in Kopenhagen; + 8.09.1944 in Berlin-Plötzensee), der maßgebli...

  5. Schwerin von Schwanenfeld Graf Ulrich Wilhelm, born 21-12-1902 Kopenhagen, Denmark, the son of the German diplomat Ulrich Graf von Schwerin (1864–1930) and his wife Freda von Bethmann-Hollweg, a cousin of Chancellor Theobald von Bethmann-Hollweg. von Bethmann-Hollweg here in a uniform. He never served in the army, but after the war started ...

  6. 17. Juli 2014 · Ulrich-Wilhelm Graf von Schwerin von Schwanenfeld wird 1902 als Diplomatenkind geboren. Er verbringt einen Großteil seiner Kindheit im Ausland, lernt mehrere Sprachen. "Ich würde sagen, dass es ...

  7. Wilhelm Graf von Schwerin von Schwanenfeld (*1929) ist der älteste Sohn von Ulrich-Wilhelm Graf von Schwerin von Schwanenfeld, der am Attentat vom 20. Juli im Widerstand gegen Adolf Hitler beteiligt war. Mit 15 Jahren musste er verkraften, dass die Nazis seinen Vater zum Tode verurteilten und am 8. September 1944 in Plötzensee ermordeten.