Yahoo Suche Web Suche

  1. Lieferung in 1-3 Tagen. 120 Tage Rückgaberecht & Trusted Shops zertifiziert! Jetzt Miss Sophie bei flaconi bestellen. 2 Gratisproben & Versandkostenfrei ab 19€!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia Goudstikker. Sophia Goudstikker * 15. Januar 1865 in Amsterdam; † 20. März (18. März ?) 1924 in München) war Fotografin, Unternehmerin und Frauenrechtlerin lebte und arbeitete seit 1887 in München mit Anita Augspurg zusammen. Im Zeitraum 2014 bis 2015 war sie Thema in der Ausstellung im Stadtmuseum "Ab nach München! Künstlerinnen ...

  2. Sophia Goudstikker. Wurde 1856 im niederländischen Rotterdam geboren, Ende desselben Jahres siedelte ihre Familie nach Hamburg über. Mitte der 1880er Jahre ließ sie sich in der Malschule von Amalie Augspurg zur Malerin ausbilden. Dort lernte sie auch deren Schwester, Anita Augspurg, kennen. 1886 gehen beide zusammen nach München und ...

  3. 16. Aug. 2020 · Naturbelassenheit im Sophia-Goudstikker-Park Wer nun etwa einen Kilometer weiter die Grenze nach Ramersdorf überquert, findet sich auf der anderen Seite der S-Bahn-Gleise im Sophia-Goudstikker ...

  4. Sophia kümmerte sich jedoch zeitlebens um ihre jüngere Schwester und ihre Mutter. Nachdem das Münchner Atelier Elvira sehr erfolgreich war, gründeten Anita Augspurg und Sophia Goudstikker 1891 eine Filiale im nahen Augsburg, die Mathilde anvertraut wurde. In Augsburg gab es bereits neun Fotoateliers, aber der Standort Ludwigstraße, eine ...

  5. Sophia Goudstikker. Wurde 1856 im niederländischen Rotterdam geboren, Ende desselben Jahres siedelte ihre Familie nach Hamburg über. Mitte der 1880er Jahre ließ sie sich in der Malschule von Amalie Augspurg zur Malerin ausbilden. Dort lernte sie auch deren Schwester, Anita Augspurg, kennen. 1886 gehen beide zusammen nach München und ...

  6. Atelier Elvira. Aufdruck auf einem Revers von 1891 bis 1896. Das Atelier Elvira, ab 1894 'Hof-Atelier Elvira' genannt, wurde 1887 von Anita Augspurg und Sophia Goudstikker als 'Photographische Anstalt' in München gegründet. Berühmtheit erlangte es durch die Arbeit der Gründerinnen in der Frauenbewegung. Eine Filiale bestand ab 1891 und ...

  7. 11. Feb. 2022 · Tatsächlich handelte es sich dabei um die Existenzgründung für Sophias jüngste, noch nicht volljährige Schwester, Mathilde Nora Goudstikker, die mit ihrer Mutter Margarethe Goudstikker im gleichen Jahr von Dresden nach Augsburg übersiedelte. Einträgen im Augsburger Adressbuch von 1895 und 1896 zufolge, war Sophia die Inhaberin und Mathilde Nora Geschäftsführerin.