Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. October 29, 1878 - July 31, 1966. Alexander Freiherr von Falkenhausen. Alexander von Falkenhausen, a former military commander in Turkey, joined the Reichswehr after World War I. He was later elected into the Saxon regional parliament for the German National People's Party. Falkenhausen disapproved of the National Socialists taking power and ...

  2. General Alexander von Falkenhausen, ehemaliger Militär-Befehlshaber in Belgien und Nordfrankreich, soll zur Aburteilung als Kriegsverbrecher an Belgien ausgeliefert werden, sobald er nicht mehr ...

  3. Von 1940 bis 1944 ist er Militärbefehlshaber von Belgien und Nordfrankreich. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 wird Alexander von Falkenhausen am 29. Juli 1944 festgenommen und in verschiedenen Konzentrationslagern gefangen gehalten. Anfang April 1945 in das KZ Dachau überstellt, wird er in einem Transport von ...

  4. Später gewann Alexander von Falkenhausen als Privatfahrer auch auf dem BMW 600 mit dem Motorrad-Boxermotor weiterhin Rallyes und Rennen. Vom 1. Mai 1957 an war Alexander von Falkenhausen zusätzlich Chef der BMW Motorenentwicklung. Unter seiner Leitung entstand das Antriebsaggregat des BMW 700, den er auch selbst mit großem Erfolg im ...

  5. Oktober 1878, Blumenthal (Schlesien) † 31. Juli 1966, Nassau an der Lahn. Alexander von Falkenhausen war der zweite Sohn des Rittmeisters a.D. Alexander Paul Ferdinand Freiherr von Falkenhausen und dessen Ehefrau Elisabeth Marie Hedwig, geborene Freiin Schuler von Senden. Er trat nach seiner Kadettenausbildung in Wahlstatt am 18.

  6. Alexander von Falkenhausen:: Was ich dachte und was ich tat. Aus der ZEIT Nr. 18/1950 4. Mai 1950, 8:00 Uhr ... des Generals von Falkenhausen, begonnen, der am 22. Mai vor dem belgischen Tribunal ...

  7. 26. Juli 2021 · Alexander von Falkenhausen starb am 31. Juli 1966 im Alter von 87 Jahren. Er war zuletzt bettlägerig und nahezu vollständig erblindet. Seine letzten Lebensjahre wurde er von Cécile liebevoll gepflegt. Mit höchsten militärischen Ehren wurde er auf dem Nassauer Friedhof beigesetzt. Seinen umfangreichen Nachlass übergab Cécile an das Militärarchiv in Freiburg.