Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pawel Iwanowitsch Batow und Befreiung (Film) · Mehr sehen » Dmitrijew-Sewsker Operation. Die Dmitrijew-Sewsker Operation (auch Sewsk-Orlower Operation) vom 24. Februar bis zum 28. März 1943 war eine Angriffsoperation im Zweiten Weltkrieg, die gegen den südlichen Teil der deutschen Heeresgruppe Mitte von der sowjetischen Zentralfront im Raum ...

  2. Einträge in der Kategorie „Träger des Rotbannerordens“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 497 insgesamt. (vorherige Seite) (nächste Seite)

  3. Pawel Iwanowitsch Batow (russisch Павел Иванович Батов; * 20. jul. / 1. Juni 1897 greg. in Filissowo, Ujesd Rybinsk, Gouvernement Jaroslawl; † 19. April 1985 in Moskau) war ein sowjetischer Armeegeneral und im Zweiten Weltkrieg zweimaliger Held der Sowjetunion.

  4. Nikolai Leopoldowitsch Korschenewski. Pjotr Kirillowitsch Koschewoi. Dmitri Timofejewitsch Koslow. Iossif Wikentjewitsch Kossior. Grigori Iwanowitsch Kotowski. Mykola Krassowskyj. Walter Germanowitsch Kriwitzki. Semjon Moissejewitsch Kriwoschein. Wladimir Wiktorowitsch Krjukow.

  5. Pawel Iwanowitsch Batow war der Sohn eines armen Bauern in Filissowo, im Gebiet Jaroslawl. 1915 wurde er zum Heeresdienst einberufen. Als Soldat, später als Unteroffizier, machte er den Ersten Weltkrieg mit und wurde wegen Tapferkeit mit zwei Georgskreuzen ausgezeichnet.

  6. Paweł Iwanowicz Batow, ros. Павел Иванович Батов (ur. 20 maja? /1 czerwca 1897 we wsi Filisowo, pow. rybiński, gubernia jarosławska, zm. 19 kwietnia 1985 w Moskwie) – radziecki dowódca wojskowy, generał armii (1955), szef Sztabu Zjednoczonych Sił Zbrojnych Państw Stron Układu Warszawskiego (1962–1965), dwukrotny Bohater Związku Radzieckiego (1943, 1945 ...

  7. Pawel Iwanowitsch Batow Pawel Iwanowitsch Batow (russisch Павел Иванович Батов; * 20.jul. / 1. Juni 1897greg. in Filissowo, Ujesd Rybinsk, Gouvernement Jaroslawl; † 19. April 1985 in Moskau) war ein sowjetischer Armeegeneral . ARTIKELD ...