Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Adolf-Reichwein-Archiv setzt sich aus dem Nachlass des Pädagogen und Widerstandskämpfers Adolf Reichwein (1898–1944), einer umfangreichen Fotosammlung sowie dem Schriftgut des Adolf-Reichwein-Vereins (1982–2017) zusammen. Adolf Reichwein ist einer breiten Öffentlichkeit als Mitglied der Widerstandsgruppe „Kreisauer Kreis“ bekannt.

  2. Adolf Reichwein (1898 - 1944) Reformpädagoge, Volkskundler, Kulturpolitiker und Widerstandskämpfer. (* 3. Oktober 1898 in Bad Ems, + 20. Oktober 1944 in Berlin-Plötzensee) Adolf Reichwein, in der Weimarer Republik in der Volkshochschulbewegung und Volksschullehrer­bildung tätig, wirkte nach Verlust seiner Professur als Reformpädagoge in ...

  3. 1968 erhält die Bibliothek den Namen „Adolf-Reichwein-Bibliothek“, nach dem 1944 von den Nazis hingerichteten Pädagogen und Widerstandskämpfer Adolf Reichwein. Zum Jahreswechsel 2018/2019 zieht die Bibliothek in neue, barrierefreie Räume im Souterrain des Rathauses Schmargendorf.

  4. Politiker, Pädagoge. 3. Oktober: Adolf Reichwein wird als drittes Kind eines Lehrers und Organisten in Bad Ems (Hessen-Nassau, heute: Rheinland-Pfalz) geboren. Sein Bruder Richard Reichwein wird später Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Reichwein nimmt als Mitglied des "Wandervogels" an zahlreichen ...

  5. 12. Dez. 2005 · Dezember 2005. Zum Tode verurteilt nach dem Attentag vom 20. Juli 1944: Adolf Reichwein vor dem Volksgerichtshof. Der 20. Juli 1944 ist für viele mit dem Namen Stauffenberg verbunden. Doch der Kreis der Verschwörer*innen war deutlich größer. Auch viele SPD-Mitglieder gehörten dazu, etwa der anerkannte Refompädagoge Adolf Reichwein.

  6. Das Sekretariat der Adolf-Reichwein-Schule befindet sich im 1. Obergeschoss von Haus B. Öffnungszeiten. Tag Zeit; Montag bis Donnerstag Freitag: 7.30 - 15.30 Uhr 7.30 - 13.30 Uhr : Erreichbarkeit. Art Nummer/Adresse; Telefon Telefax: 06421/16977-0 06421/ ...

  7. Adolf Reichwein – Eine kurze Biographie. Adolf Reichwein war Lehrer, Kulturpolitiker und Wirtschaftler in Deutschland. Er wurde am 3. Oktober 1898 geboren und starb am 20. Oktober 1944. Er war aktives Mitglied der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis, die gegen das nationalsozialistische Regime kämpfte.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Adolf Reichwein

    sabine reichwein
    Adolf Reichwein limburg
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach