Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giulio Andreotti (14. leden 1919, Řím – 6. květen 2013, Řím) byl italský křesťansko-demokratický politik, od roku 1991 doživotní senátor, italský předseda vlády v letech 1972–1973, 1976–1979 a 1987–1991, ministr zahraničních věcí v období 1983-1985 a ministr vnitra v letech 1954 a 1978.

  2. Biografia. Biografia. Uomo politico democristiano, giornalista e scrittore. Nato a Roma il 14 gennaio del 1919 e morto, sempre a Roma, il 6 maggio del 2013. E’ stato per sette volte presidente del Consiglio e per ventuno volte ministro in numerosi dicasteri. In precedenza, sottosegretario alla Presidenza del Consiglio dall'età di 28 anni nei ...

  3. 6. Mai 2013 · Italiens ewiger Ministerpräsident Giulio Andreotti war ein Meister der Hinterzimmer. Zwischen Machtpolitik und Mafia bleiben nach seinem Tod viele Fragen. Von F. Ghelli

  4. 8. Mai 2013 · Giulio Andreotti verkörpert wie kein anderer Politiker der Nachkriegszeit die Regierung der Democrazia Cristiana (DC) in Italien. Als Staatssekretär De Gasperis und als wiederholter Innen-, Finanz-, Schatz-, Verteidigungs- und Außenminister wird er in den 50er und 60er Jahren zu einem der führenden Politiker der christdemokratischen Partei.

  5. 4. Nov. 2021 · Dennoch, so Bitterlich, habe Andreotti den richtigen Blick für die Interessen eines geeinten Europa gehabt. Helmut Kohls Enttäuschung über die zögerliche Art Andreottis gegenüber der deutschen Wiedervereinigung habe der Bundeskanzler selbst später relativiert: „Heute weiß ich, dass ein großer Teil der deutschen politischen Elite die Wiedervereinigung nicht wollte.

  6. Giulio Andreotti ( Róma, 1919. január 14. – Róma, 2013. május 6.) olasz politikus, író és újságíró. Az Olasz Kereszténydemokrata Párt egyik vezéregyénisége volt. Az olasz politikai élet főszereplője az 1950-es évek és 1990-es évek között.

  7. 6. Mai 2013 · During a political career which began in 1945, Giulio Andreotti served as Italy's prime minister seven times. But he could not shake off allegations of corruption and collusion with the Mafia.