Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. L); 1 S Erich (* 1917), Domkapitular in B. Biographie Nach dem juristischen Studium und der Promotion mit der Arbeit „Das Koalitionsrecht der Arbeiter“ (1911) schlug K. die Verwaltungslaufbahn ein.

  2. January 25, 1885 - June 30, 1934. Erich Klausener. A native of Düsseldorf, Erich Klausener followed in his father's footsteps and began a career in public administration. Initially a junior executive officer in the Prussian Ministry of Trade, he served in the First World War in 1917, after which he was appointed county commissioner in the ...

  3. 18. Juni 2014 · Erich Klausener Er lobte seine Mörder. Er lobte seine Mörder. Der glühende Katholik Erich Klausener suchte den Schulterschluss mit den Nazis – doch die sahen in ihm einen Mann des Widerstands ...

  4. Band 97/98 (1998/1999), S. 255–301. Ekkehard Klausa: Er lobte seine Mörder: Erich Klausener, Vorsitzender der Katholischen Aktion, in: Ders.: Das wiedererwachte Gewissen. Konservative im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Berlin 2019, S. 297-294. Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

  5. Erich Klausener. Dr. Erich Klausener (* 25. Januar 1885 in Düsseldorf, ermordet am 30. Juni 1934 in Berlin) war von 1917 bis 1919 Landrat des damaligen Kreises Adenau. Das Staatliche Dr.-Erich-Klausener-Gymnasium und die Dr.-Klausener-Straße in Adenau wurden nach ihm benannt.

  6. Erich Klausener Er lobte seine Mörder. Er lobte seine Mörder. Seite 2/3: Katholizismus und Nationalsozialismus hatten gemeinsame Feinde. 5. Am 20. Juli 1932 putschte der autoritäre ...

  7. Wir über uns: Die Erich-Klausener-Schule. Suchen Sie nach den Kontaktdaten für bestimmte Ansprechpartner der EKS oder möchten Sie mehr über den Namensgeber der Schule erfahren? Wollen Sie Kontakt mit dem Freundeskreis aufnehmen oder möchten Sie sich über die Arbeit der Schulpflegschaft informieren? - Kein Problem.