Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Windelen, Minister für innerdeutsche Beziehungen, hält das für die "einzige verantwortbare Möglichkeit, unsere nationalen Sonderinteressen wahrzunehmen". 17. Februar 1984

  2. www.spiegel.de › politik › heinrich-windelen-a-1fa4dad1-0002Heinrich Windelen - DER SPIEGEL

    12. Juli 1981 · Heinrich Windelen, 60, Bundestagsvizepräsident, hat sich offenbar noch nicht an alle neuen Gesichter in der im Januar umgestalteten Bonner Ministerriege gewöhnt. Mit einem Besucher verfolgte der ...

  3. 18. Feb. 2015 · Im Alter von 93 Jahren ist am 16. Februar 2015 in Warendorf der ehemalige Bundesvertriebenenminister Heinrich Windelen von uns gegangen. Als Schlesier, gebürtig aus Bolkenhain, gehörte Windelen zur Erlebnisgeneration von Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg. Von Beginn an zählten die Erfahrungen der Vertreibung sowie die ...

  4. 20. Feb. 2015 · GESTORBEN HEINRICH WINDELEN, 93. HEINRICH WINDELEN, 93. 20.02.2015, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 9/2015. Foto: ERWIN ELSNER / PICTURE-ALLIANCE / DPA.

  5. Der deutsche Politiker. Dr. rer. pol. h. c., Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen 1983 bis 1987; Verwaltungsratsmitglied des WDR 1971 bis 1985, der Deutschen Bundespost 1965 bis 1969 und 1977 bis 1983, 1979 bis 1983 Vorsitzender des Arbeitsausschusses; 1977 bis 1981 Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag.

  6. www.spiegel.de › politik › heinrich-windelen-a-263ea984-0002Heinrich Windelen - DER SPIEGEL

    14. Aug. 1983 · Heinrich Windelen, 62, Bonns innerdeutscher Minister, zeigte im Urlaub am Lago Maggiore, was er sportlich noch drauf hat. Fast täglich ertüchtigte sich der Christdemokrat beim Wasserskilaufen ...

  7. 17. Feb. 2015 · Der frühere Vertriebenen-Minister Heinrich Windelen (CDU) ist tot. Er sei am Montag mit 93 Jahren in seinem Heimatort Warendorf im östlichen Münsterland