Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Schürer, Vorsitzender der Staatlichen Plankommission ( SPK ), forderte in einem Schreiben an Generalsekretär Erich Honecker im April 1988 einen grundlegenden Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik der DDR. Die Stasi war über die Arbeiten am Volkswirtschaftsplan 1989 sowie Schürers Forderungen bestens informiert. Dokument, 11 Seiten.

  2. Die Krisenanalyse des DDR-Chefplaners Gerhard Schürer: Das "Schürer-Papier" besagt, dass die DDR so gut wie pleite ist und dringend eine Wirtschaftsreform braucht.

  3. Gerhard Schürer dagegen erinnert sich, daß Günther Kleiber vorschlug, Joachim Herrmann abzulösen und Inge Lange einen entsprechenden Antrag in bezug auf Günter Mittag stellte (Mitteilung von Gerhard Schürer an den Vf., 14.3.1995). [3] Richtig muß es vermutlich heißen: Antrag.

  4. 25. Jan. 2012 · Der Büroliebhaber – Gerhard Schürer († 89) Der Chefplaner der DDR verließ seine zweite Ehefrau für seine Sekretärin Steffy. Sie war 29 Jahre jünger als er. Mit ihr wohnte er im Haus ...

  5. Gerhard Schürer (14 April 1921 – 22 December 2010) was a leading politician in East Germany. [2] Between 1963 and 1989 he was a member of the powerful Central Committee of the country's ruling SED (party). [3] He also served, between 1965 and 1989, as chairman of the State Planning Commission of East Germany's Council of Ministers.

  6. 29. Mai 2019 · Auch Gerhard Schürer selbst korrigierte bereits 1990 seine Analyse vom Oktober 1989: "Die Auslandsverschuldung der DDR war mit 20,3 Milliarden DM um mehr als die Hälfte niedriger, als wir im ...

  7. 2. Sept. 2011 · Gerhard Schürer, ehemaliger Leiter der Staatlichen Plankommission der DDR, über den Suizid seines Vorgängers Erich Apel 1965.

    • 2 Min.
    • 42,2K
    • zeitzeugen-portal