Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2021 · Mai 1891 - Geburtstag von Johannes R. Becher Stand: 22.05.2021, 10:20 Uhr Im Moskauer Hotel Lux hat er den Auftrag erhalten, den "Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands" zu gründen.

  2. 23. Mai 2016 · Johannes R. Becher bleibt im Westen ungehört. Das kennt er. 1951 verfasst er im Auftrag der DDR-Jugendorganisation Freie Deutsche Jugend einen neuen Text für Beethovens Chorfantasie, die sich im Original mit etwas blumigen Versen des österreichischen Dichters Christoph Kuffner auseinandersetzen musste.

  3. 14. Dez. 2020 · Die neu gegründete DDR brauchte 1949 schnell eine Nationalhymne. In knapp vier Wochen schrieben Johannes R. Becher und Hanns Eisler "Auferstanden aus Ruinen". Am 5. November 1949 wurde das Lied ...

  4. Johannes R. Becher 1891-1958. Schriftsteller, Kulturpolitiker. 1891. 22. Mai: Johannes Robert Becher wird als Sohn des Amtsrichters Heinrich Becher in München geboren. 1910. Den versuchten Doppel-Selbstmord mit seiner Geliebten überlebt nur Becher. 1911 ...

  5. Johannes Robert Becher wurde am 22. Mai 1891 geboren . Johannes Robert Becher war ein deutscher Dichter des Expressionismus und Politiker, der den aufgrund der Textzeile „Deutschland, einig Vaterland“ ab Anfang der 1970er-Jahre bis zur Wende offiziell nicht mehr gesungenen Text „Auferstanden aus Ruinen” der Nationalhymne der DDR verfasste (1949).

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 3. Feb. 2020 · Johannes R. Becher – auch als Lyriker der „Menschheitsdämmerung“ Von Manfred Orlick. Für die einen war er ein expressionistischer Rebell, für andere ein Staatsdichter. Die Rede ist von Johannes R. Becher, der am 22. Mai 1891 in München geboren wurde. Als Sohn eines bayerischen Juristen wuchs er in behüteter großbürgerlicher ...