Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2022 · Der SPD-Politiker Albert Grzesinski zeichnete in seinen Reden ein klares Bild, wie man den Staat nach 1918 zur wehrhaften Republik hätte umbauen können. Es lohnt sich, diese Reden wieder zu lesen.

  2. 20. Juni 2022 · Albert Grzesinski Albert Grzesinski (geboren 1879 in Treptow an der Tollense als Albert Ehlert, gestorben 1947 in New York City) war ein deutscher Politiker der Weimarer Zeit. Unter anderem war er von 1926 bis 1930, als Mitglied des Kabinetts Braun III, Innenminister des Freistaats Preußen. Grzesinski war unehelicher Sohn des Berliner ...

  3. Albert Grzesinski wurde als uneheliches Kind eines Hausmädchens im vorpommerschen Altentreptow geboren. 1894 heiratete seine Mutter den Stellmacher Thomas Grzesinski, der ihn später adoptierte, und zog mit der Familie nach Spandau bei Berlin um. Nach einer Lehre als Metalldrücker und Gürtler ging der Sohn nach Offenbach, wo er sich 1897 dem Deutschen Metallarbeiterverband und der […]

  4. Albert Grzesinski Albert Grzesinski (geboren 1879 in Treptow an der Tollense als Albert Ehlert, gestorben 1947 in New York City) war ein deutscher Politiker der Weimarer Zeit. Unter anderem war er von 1926 bis 1930, als Mitglied des Kabinetts Braun III, Innenminister des Freistaats Preußen. Grzesinski war unehelicher Sohn des Berliner ...

  5. Biographie. Nach Besuch der Volksschule in Spandau und Lehrzeit war G. 1897-1906 als Metalldrücker, 1906-07 als Sekretär des Deutschen Metallarbeiterverbandes in Offenbach und als Vorsitzender des Ortsvereins der SPD tätig. 1907-19 DMV-Sekretär in Kassel, wo er 1913 auch Vorsitzender des Gewerkschaftskartells wurde. 1918/19 war er ...

  6. Albert Grzesinskis politische Bedeutung reicht über seine historische Wirkung im Preußen der Weimarer Zeit weit hinaus. Er kann zu den Wegbereitern der Demokratie…. Albert Grzesinski: Im Kampf um die deutsche Republik. Erinnerungen eines Sozialdemokraten. Oldenbourg Verlag, München 2001. ISBN 9783486565911, Gebunden, 384 Seiten, 34.77 EUR.

  7. 26. Mai 2023 · Albert Grzesinski? Das ist ein Name, den heute kaum jemand kennt – zu Unrecht! Denn der sozialdemokratische Gewerkschaftsfunktionär Albert Grzesinski (1879-1947) war in der Weimarer Republik unter anderem Polizeipräsident in Berlin und preußischer Innenminister - und maßgeblicher Architekt des „Bollwerks Preußen“ gegen den Nationalsozialismus.