Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker ( CS, später VF ). Er war von 1931 bis 1933 Landwirtschaftsminister und von 1932 bis 1934 Bundeskanzler, ab 5. März 1933 diktatorisch regierend.

  2. Dollfuß arbeitet als Sekretär der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer und wird 1927 deren Direktor. Als anerkannter Agrarfachmann nimmt er an internationalen Kongressen und Fachtagungen des Völkerbunds teil. Steiler Aufstieg in der Hierarchie der Christlich-Sozialen Partei.

  3. 11. Feb. 2024 · Engelbert Dollfuß – Versuch eines gerechten Porträts. Von. Edwin Baumgartner. 8 Min. 11.02.2024. Aus Liebe zu Österreich zum Diktator geworden? Oder doch ein skrupelloser Machtmensch, der sich...

  4. 25. Juli 2021 · Um Österreich von Hitlerdeutschland unabhängig zu halten, lehnte sich Bundeskanzler Engelbert Dollfuß an Mussolini an. Am 25. Juli 1934 putschte die illegale NSDAP in Wien gegen ihn – das ...

  5. Engelbert Dollfuß , * 4. Oktober 1892 Texing, Bezirk Melk, Niederösterreich, † 25. Juli 1934 (ermordet), Hietzinger Friedhof, Wien 1, Ballhausplatz 2 ( Bundeskanzleramt; zuletzt wohnhaft 1, Stallburggasse 2 ), Bundeskanzler.

  6. 31. Juli 2013 · Das 3. Reich und der II. Weltkrieg. Engelbert Dollfuß – der vergessene Diktator. von Redaktion 31. Juli 2013 Updated 16. August 2023. Gefragt nach Namen von europäischen Diktatoren im 20. Jahrhundert wird sicherlich Adolf Hitler oder Benito Mussolini genannt.

  7. Engelbert Dollfuß - ein Bundeskanzler, der polarisierte. Eine recht ambivalente Persönlichkeit, ein politischer Exekutor des autoritären Staates. Er schaltete Parlament und Parteienstaat mit...